Für Medien

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. 
Sie wollen regelmässig über Neuigkeiten der FSP informiert werden?
--> Abonnieren Sie unsere Mitteilungen, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

/aktuelles-publikationen/fuer-medien-0#61109
Kontakt für Medienanfragen
Bild
 
Cathy Maret
Leiterin Berufspolitik und Kommunikation
mailto:media@fsp.psychologie.ch
Bild
 
Urs-Ueli Schorno
Fachperson Kommunikation und Marketing
mailto: fsp@fsp.psychologie.ch
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Tel.: +41 31 388 88 48
media [at] fsp.psychologie.ch

News

Bild
 
shutterstock_1422197006_1536_864.png

Psychoscope-Blog – Embodiment und Therapieprozess

Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, dass sich der Therapieprozess nicht nur auf Kognition und Emotionen, sondern auch auf den Körper und den körperlichen Ausdruck konzentriert.
Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, dass sich der Therapieprozess nicht nur auf Kognition und Emotionen, sondern auch auf den Körper und den körperlichen Ausdruck konzentriert.
Bild
 
bundeshaus_top.jpg

Medienmitteilung: BAG lehnt Aufsichtsbeschwerde der Psy-Verbände zu Personen in Weiterbildung ab

Die santésuisse weigert sich weiter, die Leistungen von Psychotherapeut:innen in Weiterbildung über deren Aufsichtsperson zu vergüten. Das BAG lehnt es ab, das Vorgehen von santésuisse, das die Weiterbildung im Gesundheitssystem bedroht, zu prüfen. Nun liegt es am Parlament und dem Bundesrat, die Initiative zu ergreifen.
Die santésuisse weigert sich weiter, die Leistungen von Psychotherapeut:innen in Weiterbildung über deren Aufsichtsperson zu vergüten. Das BAG lehnt es ab, das Vorgehen von santésuisse, das die Weiterbildung im Gesundheitssystem bedroht, zu prüfen. Nun liegt es am Parlament und dem Parlament, die Initiative zu ergreifen.
Weitere Informationen
Psychologische Psychotherapie in der Grundversicherung