Anerkennung von Weiterbildungsgängen
Die Anerkennungskriterien der FSP für Weiterbildungsgänge entsprechen sinngemäss den Qualitätsstandards gemäss Bundesgesetz über die Psychologieberufe.
Das Anerkennungsverfahren der FSP ist im Weiterbildungsreglement FSP und dessen Ausführungsbestimmungen geregelt. Weiterbildungen, welche von der FSP anerkannt werden, erfüllen die spezifischen Qualitätsstandards der FSP für das entsprechende Fachgebiet sowie die allgemeinen Anforderungen gemäss Weiterbildungsreglement FSP. Die spezifischen Qualitätsstandards der FSP beschreiben das Berufsbild, das Kompetenzprofil, die Weiterbildungsinhalte sowie die eingesetzten Lern- und Lehrmethoden einschliesslich ihrer Umfänge.
Die FSP-Anforderungen orientieren sich an den Standards des Bundes, welche in den Akkreditierungsverfahren gemäss Bundesgesetz über die Psychologieberufe (PsyG) Anwendung finden. In regelmässigen Reevaluierungsverfahren wird die Qualität der FSP-anerkannten Weiterbildungen in enger Zusammenarbeit mit den Weiterbildungsanbietern gesichert und entwickelt.
Eine Liste der FSP-anerkannten Weiterbildungsgänge finden Sie hier.
Die Geschäftsstelle der FSP erbringt im Rahmen von Anerkennungsverfahren die folgenden Dienstleistungen:
- Qualitätsstandards: Die Geschäftsstelle der FSP stellt die Grundstruktur der Qualitätsstandards zur Verfügung und erarbeitet zusammen mit dem für das jeweilige Psychologiegebiet zuständigen Fachverband das Berufsbild, das Kompetenzprofil, die Weiterbildungsinhalte und die eingesetzten Lern- und Lernmethoden sowie ihrer Umfänge.
- Curriculum: Die Geschäftsstelle der FSP stellt bei Bedarf Instrumente für die professionelle Beschreibung der Weiterbildungen (Curriculumstruktur, Studienreglement, Prüfungsreglement und Organisationsreglement) zur Verfügung und unterstützt die Weiterbildungsanbieter bei der genauen Umschreibung der Weiterbildung.
- Planung und Steuerung des Prozesses: Die Geschäftsstelle der FSP plant zusammen mit den Weiterbildungsanbietern den Anerkennungsprozess und führt die Weiterbildungsanbieter durch FSP-interne Verfahren.