Erziehungsberater/-in oder Schulpsychologe/-in
Berufsbild
Die Schulpsychologie und Erziehungsberatung – spezifische Teilbereiche der Kinder- und Jugendpsychologie – befasst sich mit schulrelevanten psychologischen Fragestellungen bezüglich Kindern und Jugendlichen, beispielsweise mit Teilleistungsschwächen, Schulbereitschaft oder Verhaltensauffälligkeiten. Zur Arbeit gehören die Diagnose beim Kind, die Beratung von und mit Eltern, Lehrpersonen und einem weiteren Umfeld sowie die Erarbeitung und Durchführung von Massnahmen und Interventionen. In diesem Bereich tätige Psychologinnen und Psychologen arbeiten eng mit den Erziehungsberechtigten, Lehrpersonen, Schulleitungen und Behörden zusammen.
Einstieg
Je nach Kanton nur mit spezifischer Weiterbildung möglich
Weiterbildung
Fachtitel FSP für Kinder- und Jugendpsychologie
Fähigkeiten
Zusammenarbeit mit den verschiedenen Parteien
Anstellung
Bei öffentlichen Erziehungsberatungsstellen und schulpsychologischen Diensten