Der Fachrat Psychotherapie bündelt die Interessen der in der FSP organisierten Psychotherapeut:innen. Er besteht aus Delegierten der psychotherapeutischen Gliedverbände und der Regional- und Kantonalverbände. Das Leitungsgremium des Fachrats Psychotherapie ist für die Leitung der Versammlungen und des Rats zuständig und besteht aus sechs Mitgliedern.
Zur Ergänzung des Teams sucht das Leitungsgremium des Fachrats Psychotherapie Personen, die über eine gut strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und wenn möglich Managementserfahrung verfügen. Sie sollten sich durch strategisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und Moderationsvermögen auszeichnen.
Die ernannten Personen müssen zwingend einen Titel als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut besitzen, eine psychotherapeutische Tätigkeit ausüben und die Unterstützung des Vorstands ihres Gliedverbands geniessen. Es sind gute Deutsch- und/oder Französischkenntnisse sowie passive Kenntnisse der jeweils anderen Sprache erforderlich. Die Kandidat:innen sollten sich für berufspolitische Fragen interessieren. Zudem sollten sie motiviert sein, in einem kleinen Team zu arbeiten, und jährlich für sechs bis acht Treffen in Bern zur Verfügung stehen. Um eine angemessene Zusammensetzung zu gewährleisten, werden Bewerbungen von Frauen und Personen mit Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendliche bevorzugt.
Kommentare
Die Kommentare sollen einen konstruktiven Dialog ermöglichen und die Meinungsbildung und den Ideenaustausch fördern. Die FSP behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht diesen Zielen dienen.