Die FSP hat einen neuen Studiengang reevaluiert

Aurélie Faesch-Despont
Bildung
Verband
Im Rahmen der Reevaluierung ihrer Weiterbildungsgänge hat die FSP die Anerkennung eines Studiengangs im Bereich Human Resources um sieben Jahre verlängert.

Am 28. Februar 2023 verlängerte die FSP die Anerkennung eines Studiengangs, der zum FSP-Fachtitel in Laufbahn- und Personalpsychologie führt, um sieben Jahre. Es handelt sich um den Studiengang «Master of Advanced Studies en Management, Ressources Humaines et Carrières, spécialisation Gestion des Carrières», der von der Universität Lausanne in Zusammenarbeit mit den Universitäten Fribourg, Genf und Neuchâtel angeboten wird.

So werden die Weiterbildungen reevaluiert

Sämtliche von der FSP anerkannten postgradualen Weiterbildungsgänge werden aktuell einer Reevaluierung unterzogen. Dies ist wichtig, um die Qualität, Attraktivität und Glaubwürdigkeit der Weiterbildungen zu gewährleisten. Die betreffenden Weiterbildungsanbieter und die Fachverbände legen zunächst mit der aktiven Unterstützung der FSP-Geschäftsstelle Qualitätsstandards fest. Diese Standards präzisieren die Berufsbilder und Kompetenzprofile für den entsprechenden Weiterbildungsbereich, die jeweiligen pädagogischen Zielsetzungen, die Inhalte sowie die Lehr- und Lernformen.

Im Zuge des Reevaluierungsverfahrens prüft der FSP-Vorstand in einem ersten Schritt die neuen Qualitätsstandards. Die Anerkennung der aktualisierten Weiterbildungsgänge erfolgt in einem zweiten Schritt durch die FSP-Geschäftsstelle. Die überwiegende Mehrheit der FSP-anerkannten Weiterbildungsgänge hat die Verlängerung ihrer Anerkennung um weitere sieben Jahre schon erhalten.
 

Kommentare

Die Kommentare sollen einen konstruktiven Dialog ermöglichen und die Meinungsbildung und den Ideenaustausch fördern. Die FSP behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht diesen Zielen dienen.

Kommentar hinzufügen