Kommissionen
Ombudsstelle / Berufsethikkammer
Die Ombudsstelle / Berufsethikkammer der FSP (BEK) beurteilt die Verletzung der Berufsordnung durch Verbandsmitglieder.
Rekurskammer
Die Rekurskammer (RK) der Kommission für Verbandsgerichtsbarkeit ist für verbandsinterne Streitigkeiten zuständig.
Die Bildungskommission befasst sich mit den Belangen der Weiter- und Fortbildung im Bereich der Psychologie.
Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) ist ein unabhängiges Kontrollorgan. Sie begleitet die Verbandstätigkeit kritisch nach den normativen Vorgaben der Statuten FSP. Sie überwacht die Aktivitäten der ausführenden Organe der FSP und rügt Unterlassungen. Die GPK schafft Transparenz und fördert das Vertrauen zwischen den Organen der FSP.
Die Redaktionskommission ist verantwortlich für die wissenschaftliche Qualität und Aktualität des Fachteils des «Psychoscope». In diesem Rahmen unterstützt sie die Redaktion im journalistischen Alltag bei fachlichen und wissenschaftlichen Fragen.
Die Schlichtungsstelle versucht Streitigkeiten innerhalb des Verbandes in einem möglichst einfachen und raschen Verfahren einvernehmlich und aussergerichtlich beizulegen.
Der Fachrat Psychotherapie bündelt die Interessen der in der FSP organisierten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Er besteht aus Delegierten der psychotherapeutischen Gliedverbände und der Regional- und Kantonalverbände. Das Leitungsgremium des Fachrats besteht aus sechs Mitgliedern: