Fachtagung 2019: Gesund altern - Facetten der psychischen Gesundheit im Alter
Am Donnerstag, 19. September 2019 findet die vierte FSP-Fachtagung statt. Sie ist dem Thema "Gesund Altern: Facetten der psychischen Gesundheit im Alter" gewidmet. Dabei stehen die Aspekte Fitness und Mobilität, Kognition sowie sozio-affektive Ressourcen im Zentrum. Wir wollen uns von stereotypen Bildern lösen und einen frischen, realitätskonformen Blick auf das Alter ermöglichen.
Nutzen Sie die Fachtagung, um Ihr Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
- Datum: Donnerstag, 19. September 2019 (9.00 bis 16.00 Uhr)
- Ort: Haus des Sports, Ittigen (BE)
- Bericht und Bildergalerie
9:00 |
Begrüssungskaffee |
9:30 |
Grusswort des Veranstalters |
9:40 |
Gesundes Altern: Ein Paradigmenwechsel für Forschung und Praxis (DE) Chair: Beatrix Horni, Schweizerische Gesellschaft für Gerontologie SGG (DE) |
Erfolgreiches Altern durch Sport? (DE) Chair: Dr. Katharina Albertin, Swiss Association of Sport Psychology SASP (DE) |
|
11:00 | Kaffeepause mit Marktplatz |
11:45 |
Kognitive Gesundheit und Altern: Neue Ansätze und Herausforderungen für die Früherkennung und Prävention (FR) Chair: Dr. Michael Ehrensperger, Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen SVNP (DE) |
Gemeinsam gesund Altern? Die Rolle des partnerschaftlichen Austauschs für gesundheitsrelevantes Verhalten. (DE) Chair: Dr. Andrea Horn, Schweizerische Gesellschaft für Gesundheitspsychologie SGGPsy (DE) |
|
12:50 |
Mittagspause mit Marktplatz |
14:00 |
Parallel Sessions Session D |
15:00 |
Podiumsdiskussion: Gesund altern als individuelle und gesellschaftliche Chance - nutzen wir sie! Moderation: Dr. Muriel Brinkrolf und Christina Biaggi, beide FSP
|
16:00 | Ende der Tagung |
Tagesmoderation: Dr. Muriel Brinkrolf
Hinweis: Referate im Plenum sowie Podiumsdiskussion werden simultan übersetzt, Parallel Sessions ohne Übersetzung