
A propos de moi
https://www.psychotherapie-schmid-heldner.ch
Mir ist es ein Anliegen, dass Sie in einem geschützten Rahmen Hilfe erhalten und über Ihre Schwierigkeiten und Probleme offen sprechen können. Eine gute Therapiebeziehung, dass Sie Vertrauen aufbauen können und sich wohl und sicher fühlen, ist für mich entscheidend. Das Begegnen meiner Patienten auf Augenhöhe, Ehrlichkeit und Empathie (Einfühlungsvermögen) zeichnen mich als Therapeutin aus.
Mithilfe der Schema- und der emotionsfokussierten Therapie sollen belastende Gefühle, Gedanken und Erinnerungen bearbeitet und verändert werden.
Offre

Formation continue et postgrade, expérience professionnelle
2020 – 2021 Fortbildung in emotionsfokussierter Therapie (EFT)
2019 Kantonale Praxisbewilligung Bern
2019 Erlangung eidgenössischer Weiterbildungstitel Psychotherapie
2015―2019 Postgraduale Psychotherapieweiterbildung bei der AIM (Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration) in Bern
2017―2019 Zusatzausbildung zur Schematherapeutin (Standard Level I)
2019― Zusatzausbildung zur Schematherapie-Supervisorin (Advanced Level)
2016 Zertifizierung zur Anti-Sexuellen-Aggressivitäts-Trainerin (ASAT)
2015 Zertifizierung Reasoning & Rehabilitation2 – Trainerin (soziales Kompetenztraining)
2014― Diverse forensische Fortbildungen
2012―2014 Master of Science in Psychology (Schwerpunkt und Vertiefung klinische Psychologie und Psychotherapie, Entwicklungspsychologie)
2008―2011 Bachelor of Science in Psychology (Universität Bern), Bachelor of Science in Education (Erziehungswissenschaft)
2002―2007 Kollegium Spiritus Sanctus Brig (Schwerpunkt Spanisch)
2020 – Eigene Praxistätigkeit in der Gemeinschaftspraxis an der Kapellenstrasse 5 im Herzen von Bern
2020- Psychotherapeutin in der Gruppenpraxis Sigristenhaus, Heimiswil
2014 – 2020 Psychotherapeutin beim Forensisch-Psychiatrischen Dienst, Universität Bern (zuständig für die JVA Thorberg, JVA Witzwil sowie das Regionalgefängnis Thun)
Schematherapie
Emotionsfokussierte Therapie