Fabienne Brägger Gehring lic. phil.
Psychotherapie, Psychosomatik und Supervision. Auch Online Therapien möglich.
Délai d'attente
pas de nouveaux client-e-s/patient-e-s
Caisse-maladie
Couvert en partie par l'assurance complémentaire
Couvert par l'assurance de base
A propos de moi
Arbeitsweise

Ich verfüge über langjährige Erfahrung in der Psychotherapie von Menschen, welche durch schwierige Lebenssituationen oder Erkrankungen mit Belastungen konfrontiert sind. Meine psychotherapeutische Arbeitsweise orientiert sich an Ihren Stärken und zeichnet sich durch eine vertrauensvolle Beziehungsgestaltung aus. Weiter biete ich Supervisionen und Weiterbildungen für Psycholog:innen, Pflegende, Ärzt:innen sowie weiteres Gesundheitspersonal an.

Gerne können wir in einem persönlichen Gespräch abklären, welches ihre Fragestellungen oder Schwierigkeiten sind und die Möglichkeiten, wie ich Sie unterstützen kann, zusammen besprechen.
Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie mir gerne eine Mail schicken (bitte mit Personalien, Telefonnummer und Fragestellung).

Es ist auch möglich Therapien per Telefon oder über Videokonferenz (Skype) durchzuführen.
57
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychologue spécialiste en psychologie clinique FSP
Psychothérapeute reconnue au niveau fédéral
Langues
allemand
anglais
italien
Ces patients / clients sont les bienvenus
Adultes
Cadres dirigeants
Jeunes adultes
J'utilise les méthodes suivantes
Coaching
Méthodes de relaxation
Coaching de conduite
Gestalt-thérapie
Psychologie de la santé
Hypnose
Approche par l’imagination
Psychologie clinique
Intervention de crise
Conseil de vie
Préparation mentale
Consultation en ligne
Thérapie en ligne
Thérapie centrée sur la personne
Psychologie oncologique
Psychothérapie
Relaxation
Thérapie systémique
Interprétation des rêves
Thérapie comportementale
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
Troubles causés par les angoisses
Burn-out
Dépression
Sensibilité excessive
Complexes
Troubles du sommeil
Troubles somatoformes
Deuil
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Problèmes relationnels
Solitude
Parents
Difficultés familiales
Crise existentielle
Migration
Harcèlement
Douleurs
Stress
Impasse professionnelle
Formation

1993 
Lizentiat in Klinischer Psychologie, Universität Zürich

1994-1998 
Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie, Gestalt- und Integrative Einzel- und Gruppentherapie, Fritz Perls Institut (FPI), Düsseldorf

2007-2008 
Systemische Psychotherapie, Dr. med. Gunther Schmidt, Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Beratung und Therapie, Lenzburg

2012-2015
Ausbildung in Medizinischer Hypnose
Schweizerische Ärztegesellschaft für medizinische Hypnose

2013-2016 
Interprofessionelle Weiterbildung in Psychoonkologie
Krebsliga Schweiz, Zentrum für Onkologie/Hämatologie Kantonsspital Aarau

2017-2019 
Weiterbildung in Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik, Schweizerische Gesellschaft für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie

 
 

Expérience professionnelle

Seit 2017
Stadtspital Triemli, Klinik für Innere Medizin, Konsiliarpsychologin

2014-2017
Kantonsspital Aarau / Baden
Konsiliarpsychologin, Psychoonkologin
Fachleitung Psychologie Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie

2004-2013 
Lehrpersonenberatung, Burnoutprävention für Lehrpersonen und Schulleitungen. Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf des Kantons Aargau

1995-2004
Jugendberatungsstelle der Stadt Zürich, Therapie- und Fachstelle für Adoleszentenfragen, Soziale Dienste der Stadt Zürich

1994-1995   
Stadtärztlicher Dienst Zürich, Therapie- und Rehabilitationsstation Frankental

1993-1994 
Institut für Klinische Psychologie der Universität Bern, Schweizerischer Nationalfonds

 

Curriculum vitae

Seit 1999 Praxisbewilligung des Kantons Zürich

Zertifikate

2016 
Fachtitel zur Psychoonkologin SGPO
Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie

2015 
Fachpsychologin für Klinische Psychologie FSP
Föderation der Schweizer Psychologinnen & Psychologen

1998 
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Föderation der Schweizer Psychologinnen & Psychologen

1993 
Lizentiat in Klinischer Psychologie, Universität Zürich

Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Association Suisse des Psychologues Cliniciennes et Cliniciens
Société Suisse de Psycho-oncologie