
Martin Rufer lic. phil.
Psychotherapie und Beratung, Weiterbildung und Supervision
Délai d'attente
2-4 semaines
Caisse-maladie
Couvert en partie par l'assurance complémentaire
A propos de moi
Klientenzentrierte Orientierung (Ressourcen und Kompetenzen).
Methodenkombination auf dem dem Boden systemtheoretischer Grundorientierung: Kooperation mit allen, die kooperieren wollen und können.
Praxistage: Mittwoch 14h - 18h
Freitag 08h - 18h
z.Zt. (betr. Covid-19 Restriktionen) auch online bzw. telefonisch möglich!
Publikationen (u.a.)
Rufer M. (2013) "Erfasse komplex- handle einfach" - Systemische Psychotherapie als Praxis der Selbstorganisation. Ein Lernbuch Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht
Rufer M. & Flückiger Chr.(Hrsg.) (2020). Essentials der Psychotherapie. Praxis und Forschung im Diskurs. Bern: Hogrefe
Methodenkombination auf dem dem Boden systemtheoretischer Grundorientierung: Kooperation mit allen, die kooperieren wollen und können.
Praxistage: Mittwoch 14h - 18h
Freitag 08h - 18h
z.Zt. (betr. Covid-19 Restriktionen) auch online bzw. telefonisch möglich!
Publikationen (u.a.)
Rufer M. (2013) "Erfasse komplex- handle einfach" - Systemische Psychotherapie als Praxis der Selbstorganisation. Ein Lernbuch Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht
Rufer M. & Flückiger Chr.(Hrsg.) (2020). Essentials der Psychotherapie. Praxis und Forschung im Diskurs. Bern: Hogrefe
73
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychologue spécialiste en psychologie de l'enfance et de l'adolescence FSP
Psychothérapeute reconnu au niveau fédéral
Langues
allemand
Ces patients / clients sont les bienvenus
Personnes âgées
Adultes
Familles
Adolescents
Jeunes adultes
Enfants
Couples
Offre
J'utilise les méthodes suivantes
Coaching
Conseil en éducation
Thérapie familiale
Hypnose
Approche par l’imagination
Psychologie de l’enfance et de l’adolescence
Intervention de crise
Consultation de couple
Thérapie de couple
Psychothérapie
Thérapie systémique
Thérapie des traumatismes
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
Troubles causés par les angoisses
Syndrome borderline
Burn-out
Dépression
Narcissisme, trouble de la personnalité
Trouble du au stress post traumatique
Troubles du sommeil
Automutilation
Deuil
Traumatisme
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Problèmes relationnels
Parents
Problèmes éducatifs
Difficultés familiales
Crise existentielle
Retraite
Divorce/Séparation
Stress
Pensées suicidaires
Impasse professionnelle


Formation continue et postgrade, expérience professionnelle
Formation
Studium der Psychologie Universität Bern (1973-1978)
Systemische Therapie (inkl. Supervision und Weiterbildungstätigkeit)
Expérience professionnelle
Stationäre Drogentherapie Terra Vecchia (1978-1990)
Kinder - und Jugendpsychiatrie (1990-1998)
20 Jahre ZSB Bern (1999-2019)
30 Jahre eigenständige Praxisführung (seit 1990)
Publikationen (u.a):
Rufer M. (2013). Erfasse komplex, handle einfach. Systemische Psychotherapie als Praxis der Selbstorganisation. Ein Lernbuch. (Göttingen: Vandenhoeck&Ruprecht)
Rufer M. & Flückiger Chr. (2020). Essentials der Psychotherapie. Praxis und Forschung im Diskurs (Bern: Hogrefe)
Curriculum vitae
Primarlehrer (1971-1973)
verheiratet (Vater von zwei erwachsenen Söhnen)
Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
Affiliations supplémentaires
Systemis (Schweizerische Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung)