Dr. phil. Rainer Wilkening
Kognitive Verhaltenstherapie, Online-Therapie, Supervision, Paartherapie, Soforthilfe bei Krisen
Délai d'attente
moins de 2 semaines
Caisse-maladie
Couvert en partie par l'assurance complémentaire
A propos de moi
Der Praxisinhaber ist ein vielseitig ausgebildeter Psychologe und Psychotherapeut mit Schwerpunkt «Verhaltenstherapie», einer sehr wirksamen und ganzheitlichen Form von moderner Psychotherapie.
Die Behandlungsangebote richten sich an Jugendliche und Erwachsene mit psychischen Problemen.
Sie werden von Beginn an in einer vertrauensvollen und respektierenden Atmosphäre „aufgefangen“ und erhalten systematische Unterstützung auf eine Weise, dass Sie neue Lösungswege für Ihre Probleme finden und umsetzen.
Titres de spécialisation et qualifications complémentaires FSP, Titre fédéral
Psychologue spécialiste en psychothérapie FSP
Psychothérapeute reconnu au niveau fédéral
Langues
allemand
anglais
Ces patients / clients sont les bienvenus
Personnes âgées
Adultes
Familles
Cadres dirigeants
Groupes
Adolescents
Jeunes adultes
Couples
J'utilise les méthodes suivantes
Orientation professionnelle
Coaching
Thérapie comportementale dialectique
Méthodes de relaxation
Conseil en éducation
Coaching de conduite
Psychologie clinique
Intervention de crise
Orientation de carrière
Conseil de vie
Médiation
Consultation en ligne
Thérapie en ligne
Consultation de couple
Thérapie de couple
Psychothérapie
Thérapie sexuelle
Interprétation des rêves
Thérapie comportementale
Je peux apporter de l'aide pour les symptômes suivants
TDA, TDAH
Troubles causés par les angoisses
Syndrome borderline
Burn-out
Dépression
Troubles de l'alimentation
Narcissisme, trouble de la personnalité
Troubles du sommeil
Troubles sexuels
Problèmes sexuels
Je peux apporter de l'aide dans les situations suivantes
Perte d’emploi
Problèmes relationnels
Solitude
Crise existentielle
Harcèlement
Retraite
Divorce/Séparation
Difficultés scolaires
Stress
Impasse professionnelle
Formation

1997 - 2002

Promotion an der Universität Freiburg in Psychologie (Dr. phil.) zum Thema: Die Davoser Asthma Gruppe - Entwicklung und Evaluation eines verhaltenstherapeutischen Schulungsprogramms für Patienten mit Asthma bronchiale. 

1983 - 1990
Studium der Psychologie mit Nebenfach Psychopathologie an den Universitäten Göttingen und Freiburg in Deutschland, seit 1990 Diplom-Psychologe

Weiterbildung

10.91 - 05.1996

Ausbildung in Verhaltenstherapie, Tübinger Akademie für Verhaltenstherapie (TAVT)/Deutschland.
Die TAVT ist ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für Psychotherapie mit Schwerpunkt im Verfahren „Verhaltenstherapie“ für Klinische Psychologen und Ärzte.

Expérience professionnelle

 

  • seit 2019: Leader Assessment für Eignungsdiagnostik bei Genius Search

  • seit 2007: Freiberufliche Tätigkeit als Fachpsychologe für Psychotherapie (FSP) in eigener Praxis

  • seit 2007: Anbieter für Homepagentwicklung mit Schwerpunkt Gesundheitsbranche

  • 02.2005 bis 06.2011: Fachreferent für Psychologie, Psychiatrie und Neurologie an der Bündner Medizinischen Massagefachschule Davos

  • 08.2005 bis 04.2007: Geschäftsführer Davos HEALTH

  • 06.1993 bis 31.12.2004: Leitender Psychologe an der Höhenklinik Valbella Davos/Schweiz

  • 02.1991 bis 05.1993

Angestellter Psychologe in der Psychiatrischen Universitätsklinik Freiburg i. Br./Deutschland

Curriculum vitae

  • seit 2019: Leader Assessment für Eignungsdiagnostik bei Genius Search

  • seit 2007: Freiberufliche Tätigkeit als Fachpsychologe für Psychotherapie (FSP) in eigener Praxis

  • seit 2007: Anbieter für Homepagentwicklung mit Schwerpunkt Gesundheitsbranche

  • 02.2005 bis 06.2011: Fachreferent für Psychologie, Psychiatrie und Neurologie an der Bündner Medizinischen Massagefachschule Davos

  • 08.2005 bis 04.2007: Geschäftsführer Davos HEALTH

  • 06.1993 bis 31.12.2004: Leitender Psychologe an der Höhenklinik Valbella Davos/Schweiz

  • 02.1991 bis 05.1993: Angestellter Psychologe in der Psychiatrischen Universitätsklinik Freiburg i. Br./Deutschland
Affiliations
Fédération Suisse des Psychologues
Verband der Ostschweizer Psychologinnen und Psychologen