Psychologie am Mittag: 7. April in Lenzburg
Es diskutieren zum Thema «Junge, oder Mädchen? Weder noch! Geschlechtervarianz in Schule und Erziehung»:
- Joh von Felten (Geschäftsstelle Milchjugend),
- Eliana Keller (Beraterin Transgender Network Schweiz & Mutter einer transidenten 19-jährigen Tochter),
- Manuela Müller (Schulsozialarbeiterin Kreisschule Aarau-Buchs) und
- Patrick Gross (Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, Leiter der Sprechstunde für Transidentität und Geschlechterfragen, Psychiatrie Baselland)
Moderiert wird die Diskussion von Sara Michalik-Imfeld (Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Präsidentin VAP)
Programm:
- Datum: Donnerstag, 7. April 2022
- Individueller Besuch der Ausstellung: 16:55h oder 17:05h (Dauer 1.5 Std)
- Start Podiumsdiskussion: 18:30h
- Ort: Stapferhaus, Bahnhofstraße 49, 5600 Lenzburg
- Anreise: Das Stapferhaus steht direkt am Bahnhof Lenzburg. Karte
«Psychologie am Mittag» geht auch am Abend!
Anstatt über Mittag findet diese Veranstaltung aufgrund der Lokalität und der benötigten Zeitdauer am frühen Abend statt. Zwei Zeitfenster sind für den individuellen Besuch der Ausstellung «Geschlecht» für je 30 Personen mit Einlass um 16:55 und um 17:05 reserviert. Die anschliessende Podiumsdiskussion startet um 18:30. Ende der Veranstaltung ist um 20 Uhr.
Die Ausstellung «Geschlecht»
Was den einen nicht farbig genug sein kann, ist den anderen zu bunt. Wo die einen rotsehen, wird den anderen warm ums Herz. Kalt lässt das Thema Geschlecht niemanden. Aber wie entsteht eigentlich Geschlecht? Wie lieben und leben wir zusammen? Was macht uns zur Frau, was zum Mann – und was führt darüber hinaus? Die Ausstellung «Geschlecht» nimmt sie mit in eine Welt, die viel mehr ist als nur rosarot und hellblau. Sie lernen neue Perspektiven kennen und Sie reden mit, wie wir heute und in Zukunft unser Geschlecht leben wollen.
Kosten
Besuch der Ausstellung: Erwachsene CHF 18 (anstatt CHF 21). Lernende und Studierende bis 25 Jahre / IV CHF 7 (statt CHF 13). Mit Schweizer Museumspass & Mitgliederkarte der Raiffeisenbank gratis. Die Teilnahme an der Podiumsdiskussion ist gratis. Die FSP offeriert einen Imbiss.
Platzreservation
Für die Platzreservation für den individuellen Besuch der Ausstellung sowie für die Teilnahme an der Podiumsdiskussion nutzen Sie bitte das Formular. Die Platzzahl ist beschränkt. Es besteht die Möglichkeit an der Podiumsdiskussion auch ohne vorgängigen Besuch der Ausstellung teilzunehmen. Die Anmeldung ist verbindlich.
Commentaires
Les commentaires ont pour objectif d’ouvrir un dialogue constructif, ainsi que de favoriser la formation de l’opinion et le débat d’idées. La FSP se réserve le droit de supprimer tous les commentaires qui ne répondent pas à ces objectifs.