
Chi sono
• langjährige Erfahrung in ambulanter und stationärer Psychotherapie, psychologischer und psychosozialer Beratung in den Bereichen Traumafolgestörungen, Migration, interkulturelle Beziehungen, Sozialarbeit, Arbeitslosigkeit, Familien- Paar- und Einzelhilfe, Schmerz- und Krankheitsverarbeitung, Rehabilitation Drogenabhängiger
• Fundiertes Fachwissen und grosses Interesse an Förderung von Entwicklungsprozessen.
• Beratung und Begleitung beim Verarbeitung und Bewältigung von Veränderungen, Krisen, psychischen und sozialen Schwierigkeiten, widrigen Erfahrungen und Lebensumständen, Krankheiten, kultureller Entwurzelung, Konflikten, Sorgen, Ängsten, Trauma-, Belastungs- und Stressfolgen.
• Unterstützung zu Situationsklärung, Stabilisierung, Schadensbegrenzung & -minderung, Sinn-, Entscheidungs-, Ziel- und Lösungsfindung
• personzentrierte, ziel- und lösungsorientierte Behandlung
• Arbeitssprachen: spanisch, englisch, französisch, italienisch, portugiesisch und deutsch · Mehrsprachige Angebotsbeschreibungen auf meinen Websites.
Offerta


Formazione, specializzazione, esperienze lavorative
- Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
- Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
- Psychotherapeut PCA / Gesprächstherapeut SGGT
- Praxisbewilligungen SG, ZH & AG
- Psychotherapeut im Zusatzversicherungsbereich der Krankenversicherer
- Psychopathologie‐Update. Universität Zürich
- Lizentiat. Universität ZH (klinische Psychologie, Psychopathologie, Volkskunde)
- ambulante und stationäre Psychotherapie, psychologische und psychosoziale Beratung in den Bereichen Migration, interkulturelle Beziehungen, Traumafolgestörungen, Rehabilitation Kranker, Verunfallter und Drogenabhängiger, Schmerz- Krankheits- und Belastungsverarbeitung, Angehörigenarbeit, Armut, Arbeitslosigkeit, Familien- Paar-, Eltern- und Einzelhilfe
- kultursensible, lösungsorientierte integrative Psychotherapie
- Unterstützung bei Belastungsverarbeitung, Situationsklärung, Sinn-, Entscheidungs-, Ziel- & Lösungsfindung und Umsetzung
- interdisziplinäre, multimodale Zusammenarbeit
- Arbeitssprachen: Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch & Englisch
KLINISCHE PSYCHOLOGIE, PSYCHOTHERAPIE
ab 2020: Praxis für Allgemeinmedizin FMH Amin Zahran, Zürich
∙ delegierte Psychotherapie
ab 2013: Praxisgemeinschaft Irchel, Zürich
∙ Psychotherapie, Paartherapie &
∙ psychologische Beratung
2018 - 2020: Gravita SRK, Zentrum für Psychotraumatologie, SG
∙ Psychotherapie für Flüchtlinge mit
Traumafolgestörungen
2015 - 2017: Ada-ZH, Zürich
∙ Therapie & Beratung für Angehörige von
Suchtkranken & -gefährdeten
2015: AarReha Schinznach
∙ stationäre & ambulante Therapien von Schmerz‐
& Reha‐Patienten
∙ Therapiegruppen zu Schmerz, Stress, Gefühlen,
Achtsamkeit, Entspannung
2015: Praxis f. Psychiatrie & Psychotherapie, Regensdorf
∙ delegierte Nebentätigkeit
2014 - 2015: Spezialstation für Traumafolgestörungen, IPW
∙ Fallführung multimodaler interdisziplinärer
patientenzentrierte Traumatherapie
2012 - 2013: Psychopathologie-Update. UZH, Studienergänzung
2012: Elternclub Schweiz, Pro Juventute
2000 - 2016: Mediation Kuhn, Wohlen, selbständige Nebentätigkeit
∙ Psychotherapie, Paartherapie
PSYCHOSOZIALE BERATUNG
1991 - 2011: Familien‐, Sozial‐ & Ausländerberatung.
Caritas Zürich
∙ polyvalente, lösungsorientierte Beratung
∙ gesprächspsychotherapeutische Begleitung,
∙ Kurztherapie, Krisenintervention,
∙ bikulturelle Paartherapie,
∙ kulturelle & sprachliche Übersetzung
1985 - 1991: Beratungsstelle für Asylbewerber. Caritas Luzern
∙ gesetzliche Sozialarbeit: Asylfürsorge
∙ temporäres Leitungsteammitglied (1987-1988)
THERAPEUTISCHE MITARBEIT
1984 ‐ 1996: Therapiezentrum Ausserhofmatt, Schachen.
DROGENFORUM INNERSCHWEIZ
∙ Einzel‐/Gruppenarbeit mit jungen Erwachsenen
& Angehörigen
ZENTRUMSMITARBEIT
1985: Zentrum für Asylbewerber, Emmenbrücke
Caritas Schweiz
GASTDOZENT
2007 - 2010: HFS Zizers
Focusing Institute