
Valérie Jeanne Brüderli lic. phil.
Neuropsychologie & Psychotherapie & Supervision
Tempo di attesa
2-4 settimane
Cassa malati
Coperto parzialmente dall'assicurazione sanitaria integrativa
Chi sono
Ich bin in Zürich geboren und aufgewachsen. An den Universitäten Zürich und Fribourg habe ich Klinische Psychologie, psychologie générale et pédagogique und Neurobiologie studiert und im Anschluss das postgraduale Curriculum in Neuropsychologie absolviert. Seit 2008 bin ich Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP. Die Weiterbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie FSP habe ich 2016 erfolgreich abgeschlossen. Ich bin eidg. anerkannte Psychotherapeutin.
Durch die Arbeit mit Kindern mit Schulschwierigkeiten, verhaltensauffälligen und straffälligen Jugendlichen, erwachsenen Patientinnen und Patienten mit traumatischen Hirnverletzungen und älteren an Schlaganfall oder Demenz erkrankten Menschen habe ich diagnostisch und therapeutisch breite Erfahrungen sammeln können. Im Rahmen eines Lehrauftrags und in Referaten gebe ich meine Kenntnisse gerne an Interessierte weiter.
Mit grossem Interesse verfolge ich die Erkenntnisgewinnung durch die Neurowissenschaften im Zusammenhang mit spirituellen Lehren, wie zum Beispiel der buddhistischen Achtsamkeitspraxis. Dabei fasziniert mich insbesondere die Kraft unserer Gedanken und deren Auswirkungen auf unser allgemeines Wohlbefinden.
In meiner Freizeit halte ich mich gerne in der Natur auf und gewinne Kraft beim Klavierspiel oder im Malen.
Durch die Arbeit mit Kindern mit Schulschwierigkeiten, verhaltensauffälligen und straffälligen Jugendlichen, erwachsenen Patientinnen und Patienten mit traumatischen Hirnverletzungen und älteren an Schlaganfall oder Demenz erkrankten Menschen habe ich diagnostisch und therapeutisch breite Erfahrungen sammeln können. Im Rahmen eines Lehrauftrags und in Referaten gebe ich meine Kenntnisse gerne an Interessierte weiter.
Mit grossem Interesse verfolge ich die Erkenntnisgewinnung durch die Neurowissenschaften im Zusammenhang mit spirituellen Lehren, wie zum Beispiel der buddhistischen Achtsamkeitspraxis. Dabei fasziniert mich insbesondere die Kraft unserer Gedanken und deren Auswirkungen auf unser allgemeines Wohlbefinden.
In meiner Freizeit halte ich mich gerne in der Natur auf und gewinne Kraft beim Klavierspiel oder im Malen.
Titoli di specializzazione e qualifiche complementari FSP, Titolo federale
Psicologa specialista in psicoterapia FSP
Psicologa specialista in neuropsicologia FSP
Psicoterapeuta riconosciuto a livello federale
Lingue
tedesco
inglese
francese
italiano
spagnolo
Questi pazienti / clienti sono i benvenuti
Anziani
Adulti
Famiglie
Dirigenti
Ragazzi
Giovani adulti
Coppie
Team
Offerta
Io lavoro con i seguenti metodi
Tecniche di rilassamento
Perizie di idoneità alla guida
Terapia familiare
Coaching per dirigenti
Psicologia geriatrica
Psicologia della salute
Intervento di crisi
Life coaching
Mental training
Neuropsicologia
Terapia di coppia
Psicoterapia
Psicologia scolastica
Terapia sistemica
Terapia comportamentale
Con i seguenti sintomi posso esservi di aiuto
ADD, ADHD
Burn-out
Demenza
Depressione
Disturbi della memoria
Ipersensibilità
Disturbi del sonno
Disturbi del linguaggio
Lutto
Trauma
Nelle seguenti situazioni posso esservi di aiuto
Perdita del posto di lavoro
Problemi di coppia
Solitudine
Difficoltà familiari
Crisi esistenziali
Mobbing
Pensionamento
Divorzio/Separazione
Dolori
Stress
Formazione, specializzazione, esperienze lavorative
Formazione
2017 Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
2016 MAS in systemischer Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt ZHAW
2014 Zertifizierter Coach Matrix Inform
2008 Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP
2001 lic. phil. Psychologin
Esperienze lavorative
- seit 05/2011 Neuropsychologin & Psychotherapeutin in eigener Praxis, Praxis für Neuro-Psychologie, Bern & Hünenberg
- seit 09/2019 Neuropsychologin Memory Clinic, Spital Affoltern a. A.
- seit 06/2020 Konsiliarneuropsychologin Kinderspital St. Gallen
- 04/2017 – 06/2019 Psychotherapeutin & Neuropsychologin, Seeklinik Brunnen
- 05/2017 – 07/2018 Dozentin für Motivierende Gesprächsführung im Modul CCM, Juventuns Medizin, Zürich
- 04/2012 – 04/2015 Konsiliarneuropsychologin Geriatrie & Rehabilitation, Freiburger Spital, HRF Meyriez-Murten
- 11/2010 – 02/2017 Neuropsychologin & Psychotherapeutin, Kantonale BEObachtungsstation, Bolligen
- 01/2005 – 02/2017 Lehrauftrag für Neurobiologie & Neuropsychologie sowie Lehrauftrag für Lernstrategien, Forum Musiktherapeutischer Weiterbildung Schweiz, FMWS, Schwaderloch
- 04/2005 – 10/2010 Neuropsychologin & Psychotherapeutin, Rehaklinik Bellikon
- 01/2003 – 03/2005 Neuropsychologin, Zürcher Höhenklinik, Wald
- 01/2002 – 12/2002 Postgraduierte in Neuropsychologie, Schweizerisches Epilepsie-Zentrum, Zürich
- 10/2000 – 03/2001 Neuropsychologin, Schweizerisches Epilepsie-Zentrum, Zürich
Membro delle seguenti associazioni
Fédération Suisse des Psychologues
Association Suisse des Neuropsychologues