Dr. phil. Andrea Kager
Einzeltherapie, Paartherapie, Beratung, Coaching und Supervision
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Im Zentrum meiner Arbeit steht eine tragfähige, von Vertrauen geprägte therapeutische Beziehung. Ich erachten sie als zentral für die Wirksamkeit meiner psychotherapeutischen oder beraterischen Tätigkeit. Die Wahl meiner Arbeitsweise sowie die Dauer und Intensität der Behandlung hängen von der Art Ihrer Schwierigkeiten ab. Je nach Problem und betroffenem Bereich kommen unterschiedliche therapeutische Vorgehen zur Anwendung:
Die Behandlung reicht von kurzfristiger und zeitlich begrenzter Krisenintervention oder Beratung bis zu mittel- und langfristiger psychotherapeutischer Behandlung.
Die Behandlung reicht von kurzfristiger und zeitlich begrenzter Krisenintervention oder Beratung bis zu mittel- und langfristiger psychotherapeutischer Behandlung.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Klinische Psychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Gesundheitspsychologie
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Personzentrierte Therapie
Psychoanalyse
Psychotherapie
Sexualtherapie
Systemische Therapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Borderline
Burnout
Depression
Gewalt
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Posttraumatische Belastungsstörung
Sexuelle Probleme
Somatoforme Störungen
Trauer
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Lebenskrise
Mobbing
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Stress
Unzufriedenheit im Job
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
Universitäre Ausbildung
- Studium der Psychologie, Germanistik, Philosophie und Pädagogik
- Dissertation in Österreich und Deutschland
- Postgraduale Ausbildung in Psychiatrie und Klinischer Psychologie
Psychotherapheutische Ausbildung
- Psychoanalytische Therapie und Psychoanalyse
- Paar- und Familientherapie
- Gesprächspsychotherapie
- Kurzzeitpsychotherapie
- Sexualtherapie
- Focusing
Mitglied in folgenden Fachverbänden
- Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
- Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZÜPP)
- Schweizer Verband der Klinischen Psychologinnen und Psychologen (SVKP)
- Psychoanalytisches Seminars Zürich (PSZ)
Arbeitserfahrung
Praxis
Seit 1996 Psychoanalytikerin, Paartherapeutin und Supervisorin mit eigener Praxis in Zürich
Berufstätigkeit
- IAP Institut für angewandte Psychologie Zürich
Klinische Psychologin und Psychotherapeutin an der Krisenberatungsstelle - PSYCHIATRISCHE KLINIK SCHLÖSSLI
Therapeutische Leitung der offenen Akutabteilung
Aufbau und therapeutische Co-Leitung der Psychotherapieabteilung - JUGEND- UND FAMILIENBERATUNGSSTELLE SAMOWAR
Arbeit mit Jugendlichen und deren Bezugspersonen sowie Entwicklung und Durchführung von Präventionsprojekten - KANTONALE DROGENKLINIK SONNENBÜHL
Therapie mit Suchtpatienten, Konzept- und Weiterbildungsarbeit - PSYCHIATRISCHE UNIVERSITÄTSKLINIK WIEN
Testpsychologische Abklärungen und Forschung
Lehrtätigkeit
- Lehrbeauftragte an der Universität Zürich
„Interview und Fallanalyse für Studierende der Psychopathologie des Erwachsenenalters“ - Lehrbeauftragte am Institut für angewandte Psychologie IAP
- Dozentin an der Schule für Sozialbegleitung Zürich
- Dozentin für Psychopathologie und Psychologie an der Klinikschule der Psychiatrischen Klinik Schlössli
- Dozentin für Psychologie an der Schule für medizinisch technische OperationsassistentInnen in St.Gallen
Supervisionstätigkeit
- Balintgruppe für AssistenzärztInnen und PsychologInnen
- Team- und Fallsupervision in der psychiatrischen Klinik Hohenegg
- Stiftungsratmitglied Stiftung Hirslanden
- www.cinepassion.ch
Lebenslauf
In Österreich geboren und aufgewachsen. Studium in Österreich und in Deutschland. Seit 1986 in der Schweiz. Zwei Kinder.
Ich bin breit sozial und kulturell interessiert und verfolge Projekte im Bereich Film und Literatur.
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung Klinischer Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften
PSZ Psychoanalytisches Seminar Zürich
Adresse
Telefon
Mobiltelefon