Prof. Dr. phil. Andrea Lanfranchi
Wegen Funktionsänderung an meiner Hochschule zur Zeit keine Beratungen und Therapien
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Früher Lehrer, dann Schulpsychologe, später Psychotherapeut und Hochschuldozent, heute Mitglied der Hochschulleitung HfH (zurzeit nicht psychotherapeutisch tätig).

Ich stamme aus dem schönen Dorf Poschiavo/GR und musste früh lernen, auf die eigenen Beine zu stehen. Glücklicherweise bekam ich starke Wurzeln, die mir erlaubten, die Flügel auszustrecken und gleichzeitig „geerdet“ zu bleiben.

Ich engagiere mich „sozial“ in dem Sinne, dass ich mich für Minderheiten und für die Integration von „Fremden“ einsetze. Mir gefällt die Präambel unserer Bundesverfassung: „Die Stärke eines Volkes misst sich am Wohl der Schwachen.“ So haben z.B. in unserer Familie über einige Jahre Studenten aus Entwicklungsländern gelebt.

In meiner Arbeit als Berater, Therapeut und Supervisor ist mir folgende Haltung wichtig: Ich sehe Sie als Klientin oder Klient (nicht: „Patient“) grundsätzlich als „Selbstaktivierer“, also als jemand, der aus eigener Kraft „etwas aus den Dingen“ machen kann.

Wir sind nicht die Marionette äusserer Umstände. Wir können die Dinge ändern, sie zumindest anders nennen, anders sehen (etwas salopp: das Glas ist halb voll statt halb leer).

Krisen sehe ich als Vorboten für Wandel. Oft kommt man gestärkt heraus. Krisen können wir aber nicht immer alleine meistern. Hie und da brauchen wir Hilfe von lieben Freunden, manchmal von einfühlsamen, aber auch kompetenten Fachpersonen.

Ich respektiere Sie als Person, werde aber einige „Muster“ oder Denkweisen, die Sie daran hindern, aus der Krise zu kommen, nicht respektieren, sondern versuchen, sie zu ändern. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass sie diejenige sind, die das tun.
66
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Erziehungsberatung
Familientherapie
Kinder- und Jugendpsychologie
Lebensberatung
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Systemische Therapie
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Scheidung/Trennung
Schulschwierigkeiten
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

Psychologie UZH, Lizentiat 1984, Doktorat 1993

Postgraduale Weiterbildung in systemischer Therapie 1985-1988

Arbeitserfahrung

Lehrer

Schulpsychologe 

Hochschuldozent

Psychotherapeut:
Praxisbewilligung Kanton Zürich seit 1993,
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP 1995,
Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie FSP 1999,

Anerkennung als ordentlicher Supervisor durch die Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie SKJP 2006,

Zertifikat als Systemischer Therapeut durch die Systemische Gesellschaft 2008,

Zertifikat als Lehrtherapeut durch die Systemische Gesellschaft 2008

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie
Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung (Systemis)
Zusätzliche Mitgliedschaften

Gesellschaft für seelische Gesundheit in der frühen Kindheit GAIMH       

Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung SGBF

Swiss Society for Early Childhood Research SSECR