Dr. phil. Beatrice Abt-Mörstedt
psychologische Psychotherapie und Beratung für Erwachsene und Paare
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
**Bis Januar 2023 nehme ich keine neuen Patienten mehr auf**

Mit Fachwissen und Erfahrung möchte ich Sie in schwierigen Lebenssituationen, bei Krisen sowie psychischen Erkrankungen unterstützen. Dabei Ihre individuellen Ressourcen und Stärken nutzen, gemeinsam Lösungen finden und diese im Alltag ein- und umsetzen.

FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Junge Erwachsene
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Entspannungsverfahren
Erziehungsberatung
Imaginative Verfahren
Krisenintervention
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Borderline
Burnout
Depression
Hochsensibilität
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Trauer
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Lebenskrise
Scheidung/Trennung
Sexuelle Identität / Orientierung
Ausbildung

Studium der Klinischen Psychologie an der Universität Erfurt und Basel

Master of Advanced Studies (MAS) der Universität Basel zur Erlangung des Titels eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Weiterbildungen in Schematherapie für Einzelpersonen und Paare

Weiterbildungen in Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT)

Ausbildung zum Therapiehundeteam mit meinem Hund

Arbeitserfahrung

2010-2017: Psychotherapeutin an den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel auf verschiedenen Abteilungen (Psychodiagnostik mit Schwerpunkt ADHS, Asperger, Transsexualismus; Transkultureller Bereich; Verhaltenstherapie stationär und Verhaltenstherapie-Ambulanz)

2017-2020: delegierte Psychotherapeutin im Zentrum für Verhaltensmedizin Basel

ab 2021 Psychotherapeutin in eigener Praxis

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
Zusätzliche Mitgliedschaften

Aktives Mitglied im Verein Therapiehunde Schweiz