Profile picture
Bernhard Limacher lic. phil.
Psychotherapie, Paar- und Familientherapie, Supervision, Selbsterfahrung
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Ich bin eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut mit Jahrgang 1951, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Während mehr als drei Jahrzehnten war ich in eigener Praxis in Zürich und zusätzlich als Dozent, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter in verschiedenen psychotherapeutischen Ausbildungsgängen sowie psychiatrischen und medizinischen Institutionen tätig. Seit Anfang 2022 arbeite ich noch einen Tag pro Woche in der Praxis. Meine berufliche Tätigkeit basiert auf Ausbildungen in Verhaltenstherapie, Systemischer Therapie, Körperorientierter Psychotherapie und Sexualtherapie.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Junge Erwachsene
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
Erziehungsberatung
Familientherapie
Körperpsychotherapie
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Sexualtherapie
Systemische Therapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Depression
Essstörung
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Selbstverletzung
Sexuelle Probleme
Somatoforme Störungen
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Sexuelle Identität / Orientierung
Stress
Suizidgedanken
Ausbildung
  • Psychologiestudium an den Universitäten Fribourg und Zürich, Abschluss 1979
  • Basisausbildung in Gesprächspsychotherapie im Rahmen  des Studiums (Leitung: Dr. phil. Agnes Wild-Missong, Dr. phil. Eugen Teuwsen)
  • Ausbildung in Verhaltenstherapie, Zertifizierung durch die Schweizerische Gesellschaft für Verhaltenstherapie 1983
  • Ausbildung in Paar- und Familientherapie an der Psychiatrischen Poliklinik des Universitätsspitals Zürich (Leitung: Prof. Dr. med. Jürg Willi), Abschluss 1982
  • Ausbildung in Körperorientierter Psychotherapie (Leitung: George Downing, Ph. D.), Abschluss 1993
  • Fortbildung in Verhaltens- und kognitiver Therapie, Systemischer Therapie, Sexualtherapie
Arbeitserfahrung

1979 - 1987 Psychiatrische Poliklinik des Universitätsspitals Zürich (Leitung: Prof. Dr. med. Jürg Willi)                                              

Ab 1988 psychotherapeutische Praxis in Zürich; Dozent, Supervisor und Selbsterfahrungsleiter in verschiedenen psychotherapeutischen Weiterbildungen sowie psychiatrischen und medizinischen Institutionen (u.a. Institut für Ökologisch-systemische Therapie; Schweizerische Gesellschaft für Verhaltenstherapie; Psychiatrisch-psychologischer Dienst der Stadt Zürich; Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsspitals Zürich; Psychiatrische Privatklinik Sanatorium Kilchberg; Psychiatrische Klinik Zugersee; Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste der Kantone Zürich und Thurgau; Institut für Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters; Kinderspitäler Zürich, Winterthur, Luzern und St. Gallen; Forum für Praxispädiatrie); Gründungsmitglied des Instituts für Ökologisch-systemische Therapie, bis 2016 Mitglied der Geschäftsleitung und des Dozententeams

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung (Systemis)
Schweizerische Gesellschaft für Verhaltens- und kognitive Therapie