
Brigitta Loretan-Meier M Sc
Psychotherapie und Supervision
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Als Lic. Phil. Fachpsychologin für Psychotherapie FSP/SBAP biete ich die Therapien in meiner eigenen Praxis in Brugg an.
Nach dem Studium der Psychologie an der Universität Zürich, Aus- und Weiterbildung in klientenzentrierter Gesprächstherapie nach C. Rogers, Spezialausbildung in Körperpsychotherapie nach G. Boyesen, Institut für Biodynamik, London, European Association for Bodypsychotherapy.
Ein wichtiger Ansatz in meiner psychotherapeutischen Tätigkeit ist die klinische Hypnose.
Nach dem Studium der Psychologie an der Universität Zürich, Aus- und Weiterbildung in klientenzentrierter Gesprächstherapie nach C. Rogers, Spezialausbildung in Körperpsychotherapie nach G. Boyesen, Institut für Biodynamik, London, European Association for Bodypsychotherapy.
Ein wichtiger Ansatz in meiner psychotherapeutischen Tätigkeit ist die klinische Hypnose.
70
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Italienisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Gesundheitspsychologie
Imaginative Verfahren
Krisenintervention
Paarberatung
Psychotherapie
Systemische Therapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Essstörung
Somatoforme Störungen
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
Studium der Psychologie an der Universität Zürich, Aus- und Weiterbildung in klientenzentrierter Gesprächstherapie nach C. Rogers, Spezialausbildung in Körperpsychotherapie nach G. Boyesen, Institut für Biodynamik, London, European Association for Bodypsychotherapy.
Arbeitserfahrung
Berufliche Erfahrungen
- 1994 Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München, Klinik für Essstörungen, Praxiserfahrung im Spezialgebiet Psychosomatik.
- 1992 klinische Tätigkeit an der FU Berlin, psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinik Virchow.
- Lehrtätigkeit im Gesundheitswesen, Seminare zu Präventionsthemen in Erwachsenenbildung, Supervision und Coaching sind weitere Tätigkeitsfelder.
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Gesellschaft für klinische Hypnose
Zusätzliche Mitgliedschaften
- Gesellschaft für klinische Hypnose (ghyps)
- Biondynamische Köperpsychotherapie (bbs)