
Über mich
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Gehirn und habe mich auf Demenzerkankungen spezialisiert. Im Mittelpunkt der neuropsychologischen Diagnostik steht das Gespräch mit den Betroffenen und deren Angehörigen. Die Diagnose einer Demenzerkrankung erfordert viel Einfühlungsvermögen und Wissen. Menschen mit einer Demenzerkrankung benötigen Verständnis, aber auch Respekt und einen würdevollen Umgang.
Ich bilde mich laufend weiter, um auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben.
Seit mehreren Jahren arbeite ich als zertifizierte neuro-psychologische Gutachterin.
Eine Demenzerkrankung kann die Urteilsfähigkeit beeinträchtigen, aber in welchen Bereichen und welchem Ausmass muss individuell abgeklärt werden.
Die Selbstbestimmung, aber auch der Schutz von Menschen mit Demenz liegen mir am Herzen.
Eine ressourcenorientierte Abklärung der Hirnfunktionen, die professionelle Aussagen über das Erinnerungsvermögen, das Sprachverständnis, das logische Denken und die Problemlösefähigkeit geben kann, ist deshalb erforderlich und kann eine fundierte Grundlage bilden für das anschliessende, vertiefte Gespräch nach SAMW-Richtlinien (Schweizerische Akademie der medizinischen Wissenschaften). In diesem Gespräch zur Urteilsfähigkeit werden folgende Fragen geklärt: Werden relevante Informationen verstanden, können Konsequenzen und Alternativen abgeschätzt werden, kann eine Wahl getroffen werden und ist die begründete Entscheidung konstant und unbeeinflusst.
Für weitere Informationen verweise ich Sie auf meine Homepage: rueggerfrey.ch
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
2013 Zertifizierte neuropsychologische Gutachterin SIM
2012 Fachpsychologin FSP zertifiziert in Gerontopsychologie
2002 Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP
2002 Fachpsychologin für klinische Psychologie FSP
2000-2019 Klinische Neuropsychologin GNP
1975-1982 Universität Zürich, Studium der klinischen Psychologie, Psychopathologie für Erwachsene und Ethnologie.
Publikationen unter: rueggerfrey.ch/publikationen.php
Ab 2019 Kooperationspartnerin Praxis AgeMedical, Kompetenz fürs Alter, Hardturmstrasse 131, 8005 Zürich. Fachstelle Urteilsfähigkeit im Alter
Ab 2016 in eigener Praxis Neuropsychologie on Demand
neuropsychologische (Teil-) Gutachten und Untersuchungen
1989-2018 Psychologischer Dienst, Universitäre Klinik für Akutgeriatrie, Stadtspital Waid, Zürich
Leiterin des Psychologischen Dienst bis zur Frühpensionierung im Juli 2018
Mitgliedschaften/Netzwerke
Föderation der Schweizerischen Psychologinnen und Psychologen (FSP)
www.psychologie.ch
Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen (SVNP)
www.neuropsych.ch
Alzheimervereinigung
www.alz.ch