Christian Lauffenburger lic. phil. et lic. iur.
Psychotherapie, psychologische Beratung, Paartherapie, Supervision, Coaching
Wartefrist
weniger als 2 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Praxis für Psychotherapie, psychologische Beratung, Paartherapie, Ehetherapie, Eheberatung, Sexualtherapie, Sexualberatung, Supervision, Coaching
75
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Paare
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Familientherapie
Gestalttherapie
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Mediation
Paarberatung
Paartherapie
Personzentrierte Therapie
Psychotherapie
Sexualtherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Aggression
Angststörung
Borderline
Burnout
Depression
Hochsensibilität
Posttraumatische Belastungsstörung
Sexuelle Probleme
Sucht
Trauer
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Mobbing
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Stress
Suizidgedanken
Unzufriedenheit im Job

Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- Matura, Typ B
- Rechtsstudium in Lausanne, lic.iur.
- Studium klinische Psychologie, in Zürich, lic.phil.I
- Therapieausbildung am FPI, Gestalt- und Integrative Therapie - Weiterbildung zum Lehrtherapeut
- Ausbildung als Mediator AFM
- Ausbildung in Sexualtherapie
- Ausbildungsgang in Schematherapie
Arbeitserfahrung
- Diverse Tätigkeiten im Rahgmen der Studien, Lehrertätigkeit
- Leitung Sozialdienst Strafanstalt
- Berufsschullehrer
- Krisenintervention mit Jugendlichen (Schluphuus)
- Drogen- und Jugendberatungsstelle (Drop-In)
- Psychotherapeut in Delegation
- In eigener Praxis seit 1994
Lebenslauf
- Geboren In Basel, 1948
- Gymnasium mit Martura Typ B
- Studium der Rechte in Lausanne, lic.iur.
- Studium klinische Psychologie in Zürich, lic.phil.I
- Therapieausbildung und Weiterbildung Lehrtherapeut FPI / SEAG
- Vater von 2 Kindern
- geschieden
- in langjähriger Partnerschaft lebend
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften
- PVR: Der PsychotherapeutInnen Verein Region Winterthur
- SEAG: Europäische Akademie für Psychosoziale Gesund-heit und Integrative Therapie
Adresse
Telefon
Mobiltelefon