
Über mich
In Vordergrund stehen die lösungsorientierte Begleitung und Stärkung der eigenen Ressourcen.
Die Therapie bietet einen Raum an, wo Entwicklung, Verarbeitung und neue Handlungen möglich werden.
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
1990-1997: Studium der Psychologie, der Ethnologie und der Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Zürich.
1998-2000: Einführung in kunst- und ausdrucksorientierte Methoden in Psychotherapie, Therapie und Pädagogik am Institut ISIS, Zürich.
2000-2006: Fachausbildung in der Kunst- und Ausdrucksorientierten Psychotherapie am Institut ISIS, Zürich.
2014-2018: EMDR-Therapieausbildung.
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Studien- und Berufsberatung
- Mobile Jugendberatung und Gassenarbeit
- Suchttherapie
- Delegierte Psychotherapie in verschiedenen Arztpraxen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
- Schulpsychologischer Beratungsdienst.
2006-2011: Fortbildungen in Diagnostik, Erziehungsberatung, Spieltherapie und systemisch-lösungsorientierte Therapie u.a. mit Gunther Schmidt (wilob).
2008 Fachtitel Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
2012-2013: Fortbildungen in Ego-States-Therapie
2006-2013 Fachausbildung Fachpsychologie für Kinder und Jugendpsychologie FSP
2013-2018: Fortbildungen in Traumapsychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene u.a. mit Luise Reddemann, Lutz-Ulrich Besser, Hanne Hummel (EMDR-Institut) und Jacqueline Schmid (SITT)
Seit 2015: Fachausbildung Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPF).
EMDR (Fachverband Schweiz der Therapiemethode Eye Movement Desensitization and Reprocessing)