Cyrill Kälin lic. phil., lic. theol.
Kardiopsychologie, Psychotherapie, Musiktherapie, Theologie, religiöse Berufung
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Französisch
Italienisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Junge Erwachsene
Mit diesen Methoden arbeite ich
Entspannungsverfahren
Gestalttherapie
Hypnose
Klinische Psychologie
Kunsttherapie
Körperpsychotherapie
Lebensberatung
Notfallpsychologie
Personzentrierte Therapie
Psychotherapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Aggression
Angststörung
Burnout
Depression
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Posttraumatische Belastungsstörung
Schlafstörung
Sucht
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitslosigkeit
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Stress
Suizidgedanken
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

2014–2015
Ausbildung zum Hypnotherapeuten bei der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie, Abschluss 2017

2010/2011
Lehrgang «Kardiologische Psychosomatik» der Österreichischen Gesellschaft für Kardiologie, Wien

2000–2010
Fortbildung in NLP/Ericksonscher Hypnose und Psychotraumatologie (Dr. med. Gisela Perren-Klingler, Master-Abschluss)

1996–2001 und 2010
Weiterbildung in Integrativer Therapie am Fritz Perls Institut, Düsseldorf (Dr. mult. H. Petzold) zum Integrativen Psychotherapeuten und Musiktherapeuten 

1992–1998
Psychologiestudium, Zürich

1976–1983
Studium der katholischen Theologie, Fribourg und Rom

Arbeitserfahrung

Seit Januar 2021 Weiterführung der Praxis in stark reduziertem Rahmen nach Pensionierung an Toblerstrasse in Zürich

2013-2020
Kardiopsychologische und psychotherapeutische Praxis an der Hotzestrasse 28, 8006 Zürich (Zusammenarbeit mit Dr. med. A. Howald, bis Dezember 2020)

2005–2012
Tätigkeit als Kardiopsychologe am Universitätsspital Bern, Inselspital, für psychologische Unterstützung und Begleitung/Psychotherapie herzkranker Menschen im stationären und ambulanten Bereich

1999–2005
Tätigkeit im Regionalspital Affoltern am Albis als kunst- und ausdrucksorientierter Psychotherapeut

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH)