Dipl.-Psych. Frauke Rösch
Psychotherapie & psychologische Beratung für Jugendliche und Erwachsene
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Ich biete psychotherapeutische Behandlungen und psychologische Beratung für Jugendliche und Erwachsene, Paare und Familien mit psychischen Problemen und in Krisen an. Gerne unterstütze ich sie in schwierigen Lebenssituationen und bei persönlichen Herausforderungen auch mit einer psychologischen Beratung.
Ich begleite Eltern in Belastungssituationen im Zusammenhang mit Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt. Für Eltern biete ich im Rahmen von Elterncoachings Unterstützung bei familiären Schwierigkeiten und in herausfordernden Situationen des Familienalltags und mit ihrem Neugeborenen an.
Bei Beziehungsschwierigkeiten können wir in der Paartherapie gemeinsam nach Ideen und Ansätzen suchen, um ihr Wohlbefinden zu verbessern.
39
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Fachpsychologin für Rechtspsychologie FSP
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Entspannungsverfahren
Erziehungsberatung
Familientherapie
Forensische Psychologie
Hypnose
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Personzentrierte Therapie
Psychotherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Komplexe
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Postpartale Depression
Schlafstörung
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Mobbing
Scheidung/Trennung
Schulschwierigkeiten
Stress
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung
  • 2018 Weiterbildung zu Regulationsstörungen im Säuglingsalter (Schreibabies, Fütterstörungen, Einschlafschwierigkeiten)
  • 2018 Weiterbildungsabschluss zur familylab.ch - Seminarleiterin (Elterncoaching)
  • 2018 Master of Advanced Studies in Cognitive-Behavioral and Interpersonal Psychotherapy (MAS) an der Universität Basel, Schweiz
  • 2018 Abschluss der Weiterbildung zur Psychotherapeutin am Klaus-Grawe Institut in Zürich mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt
  • 2015 5-jährige  berufsbegleitenden Weiterbildung als Fachpsychologin für Rechtspsychologie (FSP)
  • 2013 Master of Advanced Studies in Developmental Diagnostics and Psychological Counseling (MAS) an der Universität Basel, Schweiz
  • 2012 Trainerin Behandlungsprogramm „Reasoning and Rehabilitation (R&R2)“
  • 2011 Narrative Expositionstherapie bei Erwachsenen und Kindern (NET und KIDNET)
  • 2009 Abschluss des Studiums der Psychologie an der Universität Konstanz, Deutschland
Arbeitserfahrung

Ich verfüge über mehrjährige Erfahrung als Psychotherapeutin im ambulanten und stationären Setting für Jugendliche und Erwachsene.

Ich unterrichte am Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV) in Fribourg verschiedene psychologische Themen (Gesundheit am Arbeitsplatz, Beobachtung und Beurteilen,  Gruppendynamik,  Kommunikation, Aggressionen und Gewalt, Resilienz, Austrittsplanung).

Lebenslauf
  • seit 2018 Psychotherapeutin in der Praxis im Sonneggschloss
  • seit 2018 Dozentin zu psychologischen Themen beim Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV) in Fribourg
  • 2018-2019 Projektbezogene Anstellung zur Qualitätssicherung einer psychotherapeutischen Abteilung (ISO-Zertifizierung)
  • 2011-2018 Psychotherapeutin im stationären Setting für Jugendliche und junge Erwachsene im Massnahmenzentrum Uitikon, Psychiatrisch-Psychologischer Dienst im Amt für Justizvollzug Kanton Zürich
  • 2010 Projektbezogene Anstellung im Fachzentrum für Katastrophen- und Wehrpsychiatrie, Universität Zürich
  • 2009-2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Psychiatrisch-Psychologischen Dienst im Amt für Justizvollzug Kanton Zürich
  • 2008 Praktikum im Zentrum für Psychiatrie Reichenau, Deutschland
  • 2007 Praktikum im Bereich Besetzung Angestellte und Personalentwicklung, Daimler AG, Deutschland
  • 2006 Praktikum im Bundeskriminalamt Wiesbaden, Deutschland
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie
Schweizer Gesellschaft für Rechtspsychologie
Zusätzliche Mitgliedschaften

Familylab Schweiz