
Über mich
Psychologische Abklärungen
für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Beratung und Therapie
für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Familientherapie
Eltern- und Erziehungsberatung
Eltern werden – Eltern sein
Beratung und Therapie für (werdende) Mütter und
(werdende) Väter. Vom Kinderwunsch, über die
Schwangerschaft und Geburt sowie in der Zeit danach.
Bei Bedarf komme ich zu Ihnen nach Hause.
Gruppentherapien
für Kinder von getrennt lebenden/geschiedenen Eltern,
für ängstliche Kinder und für Geschwister von chronisch
kranken Kindern.
Angebot



Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Seit 2009
Regelmässige Weiterbildungen und Supervision in Psychotherapie mit Kinder-, Jugendlichen und Familien
2017
Fachtitel zur Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
eidg. anerkannte Psychotherapeutin
2008–2012
Postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche an der Akademie für Verhaltenstherapie im Kindes- und Jugendalter, Universitäten Fribourg und Zürich
2009
Master of Science in klinischer Psychologie, Psychotherapie und Psychopathologie an der Universität Basel
Seit 2018
Tätig als selbstständige Psychotherapeutin, Praxisbewilligung Kanton Basel-Stadt
2011–2018
Psychotherapeutischen Zentrum des Psychologischen Instituts der Universität Zürich, Bereich Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche und Familien
2010–2011
Diagnostisch-Therapeutischen Tagesklinik für Klein- und Kindergartenkinder der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik in Basel
2009–2011
Zentrum für Kinder- und Jugendpsychotherapie (ZKJP) der Universitären Psychologischen Dienste der Universität Basel
2009
MacArthur Story Stem Battery (MSSB) Auswertungen (prä- und poststationärer Aufenthalt) für die Kinderpsychiatrische Abteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik in Basel
2008
Praktikum Abteilung für Depressionsforschung, Schlafmedizin und Neurophysiologie der Universitären Psychiatrischen Kliniken in Basel
2006–2009
Forschungsassistenz in der Forschungsabteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik in Basel (Forschungsprojekt «Developmental Pathways of Behavioural and Emotional Symptoms from Kindergarten to Middle Childhood»)
2001
Praktikum an den Fremdsprachenklassen der Orientierungsschule Thomas Platter Wettstein in Basel
Anerkennungen:
Praxisbewilligung für den Kanton Basel-Stadt
Anerkennung durch Santésuisse (Schweizer Krankenversicherer)
Anerkennung bei der Invalidenversicherung IV
Persönliches:
Ich bin verheiratet und Mutter dreier Kinder.