Karin Wörthwein lic. psych.
Psychothérapeute rec. niv. féd. (indépendante & institution), spécialisée dans la psychose et les addictions.
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Je suis formée en TCC interpersonnelle et spécialisée dans la psychose et les addictions. Je me forme actuellement comme superviseure TCC. De 2005 à 2012 j'ai travaillé en psychiatrie stationnaire. Depuis 2013 je travaille comme psychologue-psychothérapeute au Centre Cantonal d'Addictologie (CCA) du Réseau Fribourgeois de Santé Mentale (RFSM). Dans ce centre ambulatoire, je propose des suivis psychologiques, ainsi que de la psychothérapie en individuel, en couple, en famille et en groupe remboursée par l'assurance de base. J'ai également une activité accessoire comme psychothérapeute indépendante depuis 2020. Dans ce cadre, je propose les mêmes prestations remboursées par l'assurance de base, ainsi que de la supervision TCC.

Ich habe eine Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie mit interpersonalem Schwerpunkt und meine Spezialgebiete sind Psychose und Sucht. Ich bilde mich aktuell als KVT Supervisorin aus. Von 2005 bis 2012 war ich in der stationären Psychiatrie tätig. Seit 2013 arbeite ich als psychologische Psychotherapeutin im Freiburger Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (FZA) des Freiburger Netzwerkes für Psychische Gesundheit (FNPG). In diesem ambulanten Zentrum, biete ich psychologische Beratung, sowie Psychotherapie im Einzel-, Paar-, Familien-, und Gruppensetting im Rahmen der Grundversicherung an. Zusätzlich arbeite ich seit 2020 als selbstständige Psychotherapeutin, wo ich dieselben Dienstleistungen im Rahmen der Grundversicherung, sowie KVT Supervision anbiete.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
CBASP
Coaching
Lebensberatung
Erziehungsberatung
Paarberatung
Onlineberatung
Krisenintervention
Mediation
Entspannungsverfahren
Klinische Psychologie
Sozialpsychologie
Psychotherapie
Personzentrierte Therapie
Verhaltenstherapie
Paartherapie
Gruppentherapie
Onlinetherapie
Familientherapie
Sexualtherapie
Systemische Therapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Burnout
Trauer
Sucht
Depression
Postpartale Depression
Psychose
Schizophrenie
Hochsensibilität
AD(H)S
Angststörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Lebenskrise
Familiäre Schwierigkeiten
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Mobbing
Unzufriedenheit im Job
Elternschaft
Suizidgedanken
Beziehungsprobleme
Stress
Ausbildung

2007: Master in Klinischer Psychologie, Universität Fribourg 

2016: Master of Advanced Studies in Psychotherapy, Universität Bern

Arbeitserfahrung

2005-2013: Psychologue FSP à la Fondation Hannah (puis HorizonSud), Sciernes d'Albeuve. Travail en résidentiel avec personnes souffrant de psychoses et troubles de la personnalité. Stationäre Arbeit mit Personen mit Psychose und Persönlichkeitsstörungen.

2013-now: Psychologue-psychothérapeute FSP au Centre Cantonal d'Addictologie (CCA) du Réseau Fribourgeois de Santé Mentale (RFSM). Psychologische Psychotherapeutin im Freiburger Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (FZA) des Freiburger Netzwerkes für Psychische Gesundheit (FNPG).

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Freiburger PsychologInnen-Verband
Schweizerische Gesellschaft für Verhaltens- und kognitive Therapie
Schweizerische Vereinigung Klinischer Psychologinnen und Psychologen