Über mich
Egal, ob es darum geht, Ihr Selbstwertgefühl zu stärken, Ihr Potential besser zu nutzen, Krisen zu überwinden, das Leben wieder in den Griff zu bekommen oder psychische Erkrankungen zu behandeln – Psychotherapie und Hypnose können wichtige Möglichkeiten dabei sein.
Auf dem Fundament einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung möchte ich Sie gerne dabei unterstützen, sich selbst besser zu verstehen, mit unangenehmen Gefühlen umzugehen, festgefahrene Verhaltensmuster aufzulösen und konstruktivere Denkweisen zu entwickeln.
Basierend auf wissenschaftlich fundierten psychotherapeutischen Methoden gestalte ich die Psychotherapie individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten.
Hierbei baue ich auf meine langjährige Berufserfahrung in der Anwendung der kognitiven Verhaltenstherapie, der Hypnotherapie, der positiven Psychologie sowie achtsamkeitsbasierten Verfahren.
Dabei kann eine psychotherapeutische Begleitung Sie dazu befähigen, Probleme zu lösen, Ängste zu überwinden, ausgeglichener und gelassener zu werden, mehr Freude zu empfinden und Beziehungen zu verbessern.
Ich biete in meiner Praxis psychotherapeutische Einzel-, Paar- und Familiengespräche an – je nach Ihren Bedürfnissen und Zielen.
Psychotherapie ist ein Weg zu mehr Lebensqualität. Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg!
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Grundstudium der Psychologie: Universität des Saarlandes, Saarbrücken 1996-1998
Hauptstudium der Psychologie: University of Ireland, Galway 1998-1999
und Universität Trier 1999-2002
mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie, Kulturvergleichende Psychologie und Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
Postgraduale psychotherapeutische Weiterbildung mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie am Institut der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie in München/Bad Tölz.
Integrale Ausbildung für die Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen 2003-2007
Ausbildung in Hypnosetherapie bei der DGH, Prof. Walter Bongartz
2018-2019
Fortlaufende Weiterbildungen zu diversen fachspezifischen Themen
- Angestellte im psychiatrischen Herz-Jesu- Krankenhaus in Trier (Akutstation)
- Mitarbeiterin im Frauenhaus für Migrantinnen Violetta
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Substanzstörungen der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich
- angestellte Psychologin in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (Station für Sucht und komorbide Störungen)
- angestellte Psychologin in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (Station für Angst- und Depressionsbehandlung)
- freiberufliche Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in Konstanz (Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen)
- Delegierte Psychotherapeutin in der Praxis Hottingen in Zürich
- freiberufliche Tätigkeit als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP in Zürich
Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie DGH
SWIPPA Schweizerische Gesellschaft für Positive Psychologie
Verein Postpartale Depression Schweiz