Laure Helfgott M Sc
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP / Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Therapie in
Deutsch, English, Français, Español, Italiano

Ich bin aufgeschlossen und vorurteilsfrei, habe in vier Ländern gelebt und interessiere mich sehr für zwischenmenschliche und soziokulturelle Zusammenhänge.

Meine Stärken als Psychotherapeutin sind Einfühlungsvermögen, menschliche Wärme, Fröhlichkeit, Humor, Überzeugungskraft, schnelles Auffassungsvermögen und Gründlichkeit.

Web: www.helfgott.ch
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Familientherapie
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Mediation
Mindfulness
Paarberatung
Personzentrierte Therapie
Psychotherapie
Relaxation
Systemische Therapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Hochsensibilität
Komplexe
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Stress
Ausbildung

o   Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt der Universität Basel mit Abschluss als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP (Föderation Schweizer Psychologen) (2012)

o   Lic.phil.I / Master of Science UZH in Psychology der Universität Zürich (2005)

Arbeitserfahrung

·        Seit 2013: Betreuung privater Patienten, Privatpraxis in Allschwil (BL), dann in Saint-Louis (Frankreich) und nun seit August 2015 in Zürich

·        2011 – 2012: Delegierte Psychotherapeutin bei einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in Zürich

·        2010: klinische Psychologin und Psychotherapeutin auf der Akutstation des Zentrums für Psychiatrie Emmendingen und in der Klinik für Psychiatrie des Kreiskrankenhauses Schopfheim (Deutschland)

·        2008 - 2009: klinische Psychologin auf einer Station für allgemeine Psychiatrie der Hans-Prinzhorn-Klinik in Hemer (Deutschland)

·        2007 - 2008: Post-Graduate Psychologin bei der Psychiatrischen Poliklinik des Universitätsspitals Basel

·        2005: Co-Therapeutin bei der Vereinigung der Angehörigen von Schizophrenie- und Psychisch-Kranken (VASK) in Zürich

Lebenslauf

Ich bin aufgeschlossen und vorurteilsfrei, habe in vier Ländern gelebt (Frankreich, Schweiz, Deutschland und Mexiko) und interessiere mich sehr für zwischenmenschliche und soziokulturelle Zusammenhänge.

Meine Stärken als Psychotherapeutin sind Einfühlungsvermögen, menschliche Wärme, Fröhlichkeit, Humor, Überzeugungskraft, schnelles Auffassungsvermögen und Gründlichkeit.
 

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen