Dipl.-Psych. Lindita Ballazhi
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (Verhaltenstherapie) & Psychoonkologin (DKG)
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
QUALIFIKATIONEN:
Psychologische Psychotherapeutin für Erwachsene (Fachrichtung: Kognitive Verhaltenstherapie)
Psychoonkologin (DKG)
Sprachen
Albanisch
Bosnisch
Deutsch
Kroatisch
Mazedonisch
Serbisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Junge Erwachsene
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Gesundheitspsychologie
Klinische Psychologie
Mediation
Mindfulness
Notfallpsychologie
Paarberatung
Psychoonkologie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Borderline
Depression
Essstörung
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Schlafstörung
Somatoforme Störungen
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Stress
Suizidgedanken
Ausbildung

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Bayern (2018)

Verhaltenstherapeutische Weiterbildung, CIP Bamberg (2013-2018)

Weiterbildung zur Psychoonkologin, Tumorzentrum Erlangen-Nürnberg (2016)

Studium der Psychologie an den Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Universität Wien (2006-2012)

Arbeitserfahrung

Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit im Universitätsspital Basel (USB) und in der Praxis für Psychotherapie, Hochbergerstrasse 70, 4057 Basel (2022- aktuell)

Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in der HA Praxis Muttenz als delegierte Psychotherapeutin (2019- 2022)

Psychotherapeutische-, Wissenschaftliche- und Lehrtätigkeit am Universitätsklinikum Erlangen (Bereich Psychosomatik und Psychoonkologie, 2016-2018)

Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit am CIP Bamberg (2014-2018)

Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit an der Schlafambulanz des Klinikum Nürnberg Nord (2014-2015)

Stationäre psychotherapeutische Tätigkeit an der Allgemeinpsychiatrie des Klinikum Nürnberg Nord (2013-2014)

Mitgliedschaften
Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen