Dr. phil. Madeleine-Rose Vögelin
Psychotherapie , Analyse , Beratung
Wartefrist
weniger als 2 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Noch immer Psychotherapeutin als Berufung.
Viel Erfahrung mit Jugendlichen , Erwachsene , Paare und ältere Menschen.
85
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Französisch
Italienisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Erziehungsberatung
Gerontopsychologie
Imaginative Verfahren
Krisenintervention
Lebensberatung
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Traumdeutung
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Aggression
Angststörung
Burnout
Demenz/Alzheimer
Depression
Komplexe
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Postpartale Depression
Trauer
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitslosigkeit
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Mobbing
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Ausbildung

1958 Diplom als Damenschneiderin

1976 Eidg.Matura Typ B

1976 bis 1982 Psychologiestudium UNI ZH + 6 Sem. Theologie

1982 Promotion Lic.Phil. : Psychologie , Psychophatologie , 
          Sozialpädagogik

1989 Doktorat

1979 bis 1988 Studium am C.G.Jung- Institut

1988 Diplom als Analytische Psychotherapeutin

Verschiedene handwerkliche und kreative Therapien

 

 

Arbeitserfahrung

Ab 1959 Mutter und Hausfrau, 4 Kinder , Rotkreuzspitalgehilfin, Schulpflege,  privater Kindergarten, kirchliche Gemeindearbeit

1969 bis 1980 Lehrtätigkeit in Handarbeit

1982 bis 2000 Dozentin für Entwicklungspsychologie, Gerontologie,   Erziehung und Kommunikation an verschiedenen Pflegeschulen,da auch Expertin

Viel Erfahrung als Supervisorin für Arbeitsteams 

Dozentin und Lehranalytikerin am C.G.Jung-Institut

Seit 1982 eigene Psychotherapeutische Praxis auf dem Mutschellen

 

 

Lebenslauf

Geboren in Montreux und Kindheit in Payerne /VD

1952 Umzug nach Kandersteg = Sprachwechsel

Ausbildung zur Damenschneiderin,1 Jahr Weiterbildung und Kunstgewerbeschule

1959 Heirat, 4 Kinder, 2 Mädchen, 2 Knaben

1976 eidg. Matura

1976 bis 1989 Verschiedene Studien ( siehe oben)

1990 bis heute Mitglied in Frauenservice Club ( Sorop)

Zur Zeit 10 Grosskinder, 3 Urenkelinnen
 

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband Aargauischer Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften

FSP, ASP, VAP, SGfAP, Sorop international