
Über mich
Angebot

Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Public Health MPH (Harvard U., USA) ; Kognitive Psychologie Dr. phil. (Fribourg); ; Klinische Psychologie Dipl. Psych.(U. Konstanz Deutschland); Certificate of American Studies; U. Arkansas, Fayetteville, Ark., USA; Vordiplom für Psychologen, Universität Bochum, Deutschland.
Zusatzausbildungen: Kognitive Verhaltenstherapie (SGVT); Paartherapie (EFFT), Gesprächstherapie; Kaderausbildung des Bundes.
Führungserfahrung: Leitung FERARIHS-HEALTH GmbH (12 MA).
Coaching; Private und berufliche Biographien.
Therapie: Kognitive Verhaltensherapie; Paartherapie.
Forschung: U. Fribourg; EPFL; U. Lausanne; Harvard U.
Verwaltung: Bundesamt für Gesundheit, Suchtforschung, Gleichstellungsbeauftragte.
Lehre: U.Fribourg (Lektorin): EPFL (Lehrbeauftragte); U.Luzern (Lehrbeauftragte).
Expertin: WHO Alkohol; Psychische Störungen
Gymnasium Lübbecke Westfalen; Universität Bochum, University of Arkansas (Fulbright Scholar); Universität Konstanz; Terre des hommes Ecuador; Instituto Psiciatrico Feminino Sagrado Corazon Cotocollao Ecuador; Univerdidad Central Quito, Ecuador; D. Psychologie U.Fribourg (Doktorandin); Institut Les Buissonnets für geistig behinderte und motorisch- cerebral gestörte Kinder, Fribourg (Psychologin) ; ETH Lausanne (Forschungsassistentin Pädagogik, Didaktik), Lehrbeauftragte); U. Fribourg (Lektorin Statistik, Methodk); Bundesamt für Gesundheit, Bern (Suchtforschung, Gleichstellung); Präsidentin Verwaltungsrat von SFERAMAR S.A.; Universität Lausanne (Forschungsleitung Bereich Spielsucht); Gründung des Instituts FERARIHS; Lehrauftrag U. Luzern (Gruppendynamik); Gründung des Instituts FERARIHS-HEALTH GmbH.
Verheiratet, drei Kinder.
WHO Expert Panel