Dr. phil. Marina Elsässer
Psychologische Beratung und Psychotherapie für Erwachsene
Wartefrist
weniger als 2 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Keine Krankenkassendeckung
Über mich
Mein Angebot umfasst Psychotherapie und psychologische Beratung und richtet sich an Erwachsene, die professionelle Unterstützung bei privaten und beruflichen Belastungen brauchen. Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der psychotherapeutischen Behandlung bei Angststörungen, Zwängen, Depressionen, insbesondere Burnout Syndrom und bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS).
Meine kognitiv-verhaltenstherapeutische Arbeit ergänze ich gerne mit achtsamkeitsbasierten Verfahren.
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
In meiner Freizeit mache ich Pilates, lese Bücher und bin gerne in der freien Natur.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Russisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Junge Erwachsene
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Entspannungsverfahren
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Mediation
Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Burnout
Depression
Postpartale Depression
Trauer
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitslosigkeit
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Scheidung/Trennung
Stress
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

Nach Abschluss des Studiums der klinischen Psychologie an der Universität Basel absolvierte ich den Postgradualen Studiengang in Psychotherapie mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt. 2014 promovierte ich zum Thema ADHS im Erwachsenenalter bei Prof. Dr. Rolf-Dieter Stieglitz an der Universität Basel.

Arbeitserfahrung

Selbständige Psychotherapeutin in Reinach BL

Delegierte Psychotherapeutin bei Dres. med. Miranda und Markus Bucher-Pfund in der Praxis SANA, Birsfelden

Doktorandin im Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds von Prof. Dr. Rolf-Dieter Stieglitz: „Therapieevaluation bei Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung“ an der Universität Basel

Klinische Psychologin und Psychotherapeutin an der Psychiatrischen Poliklinik des Universitätsspitals, Basel

Klinische Psychologin und Psychotherapeutin in der Verhaltenstherapie-Ambulanz, Universitäre Psychiatrische Kliniken, Basel

Mitarbeiterin am Projekt „Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT)“ in der Verhaltenstherapie-Ambulanz, Universitäre Psychiatrische Kliniken, Basel

Klinische Psychologin der Akutstation im Zentrum Psychiatrie am Klinikum der Justus-Liebig-Universität Giessen, Deutschland

Lebenslauf

Für Interessenten auf meiner Webseite erhältlich.

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel