
Über mich
Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
Leitungsteam EMDR Institut Schweiz
Supervisorin EMDR Institut Schweiz und EMDR Europe
Facilitatorin EMDR Institut Schweiz
Behandlung von Angst und Panik, Phobien, traumarelatierten Schmerzen und Zwängen, Dissoziativität, Depression, Burnout, Stress, Erschöpfung, Sucht, Persönlichkeitsstörungen, Selbstwertproblemen, Beziehungsproblemen, Trauer usw.
Behandlung von einfachen und komplexen, akuten und chronischen Traumafolgestörungen.
Psychotherapie zur Persönlichkeitsentwicklung sowie zur Bewältigung von wichtigen Lebens-Übergängen.
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- Studium Psychologiestudium an der Universität Utrecht, NL, Lizenziat. Schwerpunkt Depression und Trauma.
- Psychotherapie Systemische Psychotherapie Ausbildung am Helm Stierlin Institut in Heidelberg, Deutschland.
- MAS (Master of advanced studies) Kurzzeittherapie und Beratung, Fachhochschule Solothurn.
Wichtigste Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen
- EMDR Consultant (= EMDR Supervisorin)
- Facilitatorin EMDR Institut Schweiz.
- Leitungsteam EMDR Institut Schweiz.
Weitere therapeutische Fortbildungen
- Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) nach Marsha M. Linehan
- „Curriculum Psychotraumatologie“ am Institut Im Park, Schaffhausen
- Spezialausbildung und Supervision in der Behandlung der strukturellen Dissoziation durch Ellert Nijenhuis und Michaela Huber.
- Ego-State-Therapie nach Jochen Peichl ausgebildet durch Dr. med. Dominik Schönborn und Dr. med. Erwin Lichtenegger
- Diverse Fortbildungen am C.G. Jung Institut in Küssnacht sowie am ISAP Zürich v.a. zu Themen wie Traumdeutung, Symbole, Individuation, etc.
Führungsausbildungen
- Führungsschulung der Clienia Littenheid AG, Zertifikat.
- CAS Management, Certificate of Advanced Studies CAS in Management an der Hochschule für Wirtschaft, Zürich (Management in der Gesundheitssorge).
Seit 2000 stationäre psychotherapeutische Arbeit mit suchtkranken, oft schwer psychisch traumatisierten Menschen u.a. mit stationären therapeutischen Massnahmen (bis 2008). Ab 2009 Tätigkeit als Psychotherapeutin auf der der ersten Traumatherapiestation der Schweiz (Clienia Littenheid AG), dann von 2010 bis 2013 therapeutische Leitung dieser Station, einer Station für Schwersttraumatisierte PatientInnen.
2013 bis 2016 psychotherapeutische Arbeit in einem Ambulatorium der Luzerner Psychiatrie und seit 2016 selbständige psychotherapeutische Praxistätigkeit in Pfäffikon SZ mit Schwerpunkt Traumatherapie und Supervision.
Berufliche Tätigkeiten
- Seit Juli 2017 Mitglied im Leitungsteam EMDR Institut Schweiz und seither laufendes Trainertraining für die Trainerapplication EMDR Europe Seit Mai 2016 Tätigkeit in eigener Praxis für Psychotherapie, EMDR und Supervision, Pfäffikon SZ
- Seit 2016 Selbständige Praxistätigkeit, Pfäffikon SZ
- Seit 2015 Supervision von EMDR Ausbildungsgruppen
- 2013 – 2016 Psychotherapeutin in der Luzerner Psychiatrie, Ambulatorium Sursee
- 2012 –2013 Clienia Littenheid AG TG Zentrum für Psychotraumatologie, Stellvertretende Therapeutische Leitung des Zentrums
- 2010 –2013 Clienia Littenheid AG TG Traumatherapiestation Waldegg A, Therapeutische Leitung
- 2009 –2010 Clienia Littenheid AG TG Traumatherapiestation Waldegg A, Psychotherapeutin
- 2005 –2008 Sennhütte Zug Fachinstitution für Suchttherapie, Psychotherapeutin
- 2007 - 2017 Delegierte ambulante Psychotherapie in Pfäffikon SZ
- 2001 –2005 Klinik Südhang Kirchlindach BE Fachinstitution für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Psychotherapeutin
- 2000 –2001 Klinik Im Hasel Gontenschwil AG Fachinstitution für Abhängigkeitserkrankungen, Post Graduate Psychologin
- 1994 –1999 Trimbos Institut Utrecht Niederlande, Projektleitung des nationalen Forschungsprojektes „baanberekenend“, ein Reintegrationsprojekt für Langzeitdrogenabhängige, davor Befragungen und statistische Auswertung im Rahmen verschiedener Forschungsprojekte.
Weitere Berufserfahrung
- Leitung von Workshops, Beratung von Kliniken, Unterrichten von Stabilisierungstechniken, Schulung von stationären Teams, Fallsupervisionsleitung sowie Teamsupervision.
Bewilligungen, Anerkennung, Mitgliedschaften
- Praxisbewilligung Kanton Schwyz
- Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
- Vorstandsmitglied EMDR Schweiz
- Practitioner und Consultant EMDR Europe
- Facilitator EMDR Institut Schweiz
- Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
Siehe Lebenslauf