
Dr. phil. Özgür Tamcan
Psychotherapie - Supervision - Diversity Coaching
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Meine Kindheit und Jugend habe ich in der Türkei verbracht. Seit 1994 lebe ich in der Schweiz. Hier habe ich meine Aus- und Weiterbildungen absolviert (Studium der Psychologie, Ethnologie, Psychopathologie sowie Dissertation in Klinischer Psychologie und Psychotherapie; beide Universität Bern) und in verschiedenen Institutionen gearbeitet (Institut für Psychologie, MEM Center, ISPM; alle Universität Bern sowie in PH Bern als wissenschaftlicher Mitarbeiter). Ich habe Jahrgang 1971 und bin Vater von zwei Kindern.
Ich bin sehr an sozialpolitischen Themen interessiert. Das Thema soziale Ungleichheit beschäftigt mich seit meiner Jugend. Meine weiteren Hobbies sind Schreiben, Lesen, Fotografieren, Reisen, Musizieren.
Ich bin sehr an sozialpolitischen Themen interessiert. Das Thema soziale Ungleichheit beschäftigt mich seit meiner Jugend. Meine weiteren Hobbies sind Schreiben, Lesen, Fotografieren, Reisen, Musizieren.
51
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Englisch
Türkisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Familientherapie
Führungscoaching
Gruppentherapie
Hypnose
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Körperpsychotherapie
Lebensberatung
Mediation
Onlineberatung
Organisationsentwicklung
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Sexualtherapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Burnout
Depression
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Posttraumatische Belastungsstörung
Sexuelle Probleme
Sucht
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitslosigkeit
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Mobbing
Scheidung/Trennung
Stress
Suizidgedanken



Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
Studium (lic. phil.) der klinischen Psychologie, speziellen Psychologie, Ethnologie und Psychopathologie an der Universität Bern, 1997–2003
Dissertation (PhD) im Fachbereich für Klinische Psychologie und Psychotherapie unter Supervision von Prof. Dr. K. Grawe sowie Prof. Dr. Wolfgang Lutz, Uni Bern, 2003–2005
Postgraduale Weiterbildung (MAS) für Psychotherapie an der Universität Bern sowie im Klaus Grawe Institut Zürich
Arbeitserfahrung
Hilfsasisstent, Institut für Psychologie, Universität Bern
Assistent, MEM Center + ISPM, Universität Bern
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, PH Bern
Psychotherapeut, Privatklinik Wyss
Psychotherapeut, Klinik Südhang
Seit 2010 selbstständig in eigener Praxis
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften
Schematherapie Netzwerk Schweiz
Verband Berner Psychologen/innen