Stefania Curschellas lic. phil.
Psychotherapie, psychologische Beratung, Krisenintervention, Supervision
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Keine Krankenkassendeckung
Über mich
Ich bin darauf spezialisiert werdende Eltern sowie junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern bei verschiedenen Problemen und Schwierigkeiten im Übergang zur Elternschaft zu beraten und psychologisch-psychotherapeutisch zu begleiten.

FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Italienisch
Rätoromanisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Erziehungsberatung
Familientherapie
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Paarberatung
Psychoanalyse
Psychotherapie
Traumatherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Burnout
Depression
Entwicklungsstörungen
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Somatoforme Störungen
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Scheidung/Trennung
Schulschwierigkeiten
Stress
Lebenslauf
  • mehrjährige Unterrichtstätigkeit als Primarlehrerin
  • Studium der Psychologie und der Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Zürich
  • Weiterbildung zur Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Psychoanalytischen Seminar Zürich (PSZ) und in analytisch-systemischer Familientherapie 
  • Langjährige Berufserfahrung als Schulpsychologin in Zürich
  • Seit 1998 in eigener Praxis psychotherapeutische Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sowie Psychotherapien mit Erwachsenen.
  • über 10 Jahre psychotherapeutische Tätigkeit in einem Sonderschulinternat für Kinder mit Lern- und Verhaltensschwierigkeiten 
  • psychologische-psychotherapeutische Beratungen für Schwangere, für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern bei der Stiftung Mütterhilfe (Angebotsentwicklung und fachliche Leitung) 
  • langjährige Erfahrung mit Familien mit Migrationshintergrund
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen