19. Mär. 2018
Onlineprogramm reduziert Stress und steigert Lebensqualität
Wer die Diagnose Krebs erhält, ist oft einer grossen psychischen Belastung ausgesetzt. Doch viele Patientinnen und Patienten erhalten in dieser...
19. Mär. 2018
Wer die Diagnose Krebs erhält, ist oft einer grossen psychischen Belastung ausgesetzt. Doch viele Patientinnen und Patienten erhalten in dieser...
15. Mär. 2018
Diese Redensart, die auf den römischen Dichter Properz zurückgeht, suggeriert, dass Gefühle wie Zuneigung, Freundschaft oder Liebe nach einer Trennung...
13. Mär. 2018
Die psychoaktive Substanz Psilocybin, die in sogenannten Zauberpilzen vorzufinden ist, soll das Gefühl der Verbundenheit mit der Natur stärken und...
12. Mär. 2018
Die Psychologie der Verschwörungstheorien
08. Mär. 2018
Warum weigern sich manche Eltern, ihre Kinder gegen Krankheiten impfen zu lassen? Und wie könnte eine erfolgreiche Impfkampagne aussehen?
07. Mär. 2018
Der FSP-Rechtspsychologe Jérôme Endrass hat ein Instrument entwickelt, das potenzielle Attentäter besser identifiziert
06. Mär. 2018
Wer kennt das endlose Gedankenkreisen um unerledigte Aufgaben nicht? Bei manchen Menschen ist es so stark, dass sie nicht einschlafen können.
05. Mär. 2018
Die Psychologin Sara Cardinale unterrichtet Jugendliche in Sozialwissenschaften. Sie will zur Selbstreflexion und zum Nachdenken über die Welt...
01. Mär. 2018
Der Nationalrat hat am Dienstag das Verkehrssicherheitsprogramm «Via sicura» aufgeweicht. Gemeinsam mit den Verkehrspsychologen hatte die FSP im...
01. Mär. 2018
Neu kann in der olympischen Hauptstadt Lausanne Sportpsychologie studiert werden.