Neue Reduktion der Fortbildungspflicht aufgrund von Covid-19

Aurélie Faesch-Despont
Bildung
Verband
Wie schon für 2020 hat sich der FSP-Vorstand aufgrund der Corona-Krise auch für das Jahr 2021 zur Reduktion der Fortbildungspflicht um die Hälfte entschieden.

Seit Beginn der Corona-Krise ist die Erfüllung der geforderten Fortbildungseinheiten stark beeinträchtigt. Viele Kongresse, Kolloquien, Kurse und Seminare mussten abgesagt werden und werden immer noch abgesagt. Viele Mitglieder mussten ausserdem ihre eigene Tätigkeit begrenzen, wodurch ihre finanzielle Situation sich verschlechtert hat. Aus diesem Grund hatte der FSP-Vorstand entschieden, die Fortbildungspflicht im Jahr 2020 für die FSP-Mitglieder um die Hälfte zu reduzieren. Er hat nun beschlossen, diese Massnahme auch für das Jahr 2021 zu verlängern.

2021 müssen Mitglieder mit einem Fachtitel oder einer Zusatzqualifikation 40 statt 80 Stunden pro Jahr absolvieren. Mitglieder ohne Fachtitel oder Zusatzqualifikation müssen 20 Stunden statt der ursprünglich vorgesehenen 40 Stunden pro Jahr absolvieren.
 

Kommentare

Die Kommentare sollen einen konstruktiven Dialog ermöglichen und die Meinungsbildung und den Ideenaustausch fördern. Die FSP behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht diesen Zielen dienen.

Kommentar hinzufügen