Vom Dorf zur Stadt: Die FSP hat die 10'000 Mitgliedermarke geknackt!
Seit der Gründung des Verbands im Jahr 1987 ist die Mitgliederzahl der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) stetig angestiegen. Fitim Arifaj ist das 10'000 Mitglied. Ein Interview.
Seit der Gründung des Verbands im Jahr 1987 ist die Mitgliederzahl der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) stetig angestiegen. Fitim Arifaj ist das 10'000 Mitglied. Ein Interview.
Präsidialkonferenz: Kommunikationsstrategie und Budget
Am Samstag, 26. November 2022 fand die zweite Präsidialkonferenz dieses Jahres statt. Hier eine kurze Zusammenfassung einiger wichtiger Diskussionspunkte dieses Treffens. Ein ausführliches Protokoll folgt später.
Am Samstag, 26. November 2022 fand die zweite Präsidialkonferenz dieses Jahres statt. Hier eine kurze Zusammenfassung einiger wichtiger Diskussionspunkte dieses Treffens. Ein ausführliches Protokoll folgt später.
Setzen Sie sich für eine bessere Preisgestaltung in der Psychotherapie ein
Die FSP wird eine Datenerhebung bei den psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durchführen, die im Anordnungsmodell arbeiten. Ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Verhandlungen über einen angemessenen endgültigen Tarif.
Die FSP wird eine Datenerhebung bei den psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durchführen, die im Anordnungsmodell arbeiten. Ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Verhandlungen über einen angemessenen endgültigen Tarif.
Weiterbildungsplätze anbieten und Versorgung verbessern
Der Bundesrat bestätigt, dass «Organisationen der psychologischen Psychotherapie» die Leistungen von Personen in Weiterbildung mit der Grundversicherung abrechnen dürfen. Neu können auch die Institutionen des Typs C für Erwachsene ein klinisches Praxisjahr anbieten.
Der Bundesrat bestätigt, dass «Organisationen der psychologischen Psychotherapie» die Leistungen von Personen in Weiterbildung mit der Grundversicherung abrechnen dürfen. Neu können auch die Institutionen des Typs C für Erwachsene ein klinisches Praxisjahr anbieten.
Psychologische Dienstleistungen gehören in die Zusatzversicherung
Mit dem Wechsel zum Anordnungsmodell gestalten viele Versicherer die psychologischen Leistungen in ihren Zusatzversicherungen neu. Die FSP steht in Kontakt mit den Versicherern und hat einen Leistungskatalog erarbeitet.
Mit dem Wechsel zum Anordnungsmodell gestalten viele Versicherer die psychologischen Leistungen in ihren Zusatzversicherungen neu. Die FSP steht in Kontakt mit den Versicherern und hat einen Leistungskatalog erarbeitet.
Die Reevaluierung der Weiterbildungsgänge kommt zum Abschluss
Bis Ende 2022 wird die überwiegende Mehrheit der FSP-anerkannten Weiterbildungsgänge die Verlängerung ihrer Anerkennung um weitere sieben Jahre erhalten haben.
Bis Ende 2022 wird die überwiegende Mehrheit der FSP-anerkannten Weiterbildungsgänge die Verlängerung ihrer Anerkennung um weitere sieben Jahre erhalten haben.
Das Leitungsgremium des Fachrats Psychotherapie sucht ein neues Mitglied
Um seine Arbeit als Interessenvertretung der psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten innerhalb der FSP erfolgreich wahrnehmen zu können, sucht das Leitungsgremium des Fachrats Psychotherapie ein neues Mitglied.
Um seine Arbeit als Interessenvertretung der psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten innerhalb der FSP erfolgreich wahrnehmen zu können, sucht das Leitungsgremium des Fachrats Psychotherapie ein neues Mitglied.