Präsidialkonferenz: Kommunikationsstrategie und Budget
Am Samstag, 26. November 2022 fand die zweite Präsidialkonferenz dieses Jahres statt. Hier eine kurze Zusammenfassung einiger wichtiger Diskussionspunkte dieses Treffens. Ein ausführliches Protokoll folgt später.
Am Samstag, 26. November 2022 fand die zweite Präsidialkonferenz dieses Jahres statt. Hier eine kurze Zusammenfassung einiger wichtiger Diskussionspunkte dieses Treffens. Ein ausführliches Protokoll folgt später.
Setzen Sie sich für eine bessere Preisgestaltung in der Psychotherapie ein
Die FSP wird eine Datenerhebung bei den psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durchführen, die im Anordnungsmodell arbeiten. Ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Verhandlungen über einen angemessenen endgültigen Tarif.
Die FSP wird eine Datenerhebung bei den psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten durchführen, die im Anordnungsmodell arbeiten. Ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Verhandlungen über einen angemessenen endgültigen Tarif.
Weiterbildungsplätze anbieten und Versorgung verbessern
Der Bundesrat bestätigt, dass «Organisationen der psychologischen Psychotherapie» die Leistungen von Personen in Weiterbildung mit der Grundversicherung abrechnen dürfen. Neu können auch die Institutionen des Typs C für Erwachsene ein klinisches Praxisjahr anbieten.
Der Bundesrat bestätigt, dass «Organisationen der psychologischen Psychotherapie» die Leistungen von Personen in Weiterbildung mit der Grundversicherung abrechnen dürfen. Neu können auch die Institutionen des Typs C für Erwachsene ein klinisches Praxisjahr anbieten.
Die Reevaluierung der Weiterbildungsgänge kommt zum Abschluss
Bis Ende 2022 wird die überwiegende Mehrheit der FSP-anerkannten Weiterbildungsgänge die Verlängerung ihrer Anerkennung um weitere sieben Jahre erhalten haben.
Bis Ende 2022 wird die überwiegende Mehrheit der FSP-anerkannten Weiterbildungsgänge die Verlängerung ihrer Anerkennung um weitere sieben Jahre erhalten haben.
Das Leitungsgremium des Fachrats Psychotherapie sucht ein neues Mitglied
Um seine Arbeit als Interessenvertretung der psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten innerhalb der FSP erfolgreich wahrnehmen zu können, sucht das Leitungsgremium des Fachrats Psychotherapie ein neues Mitglied.
Um seine Arbeit als Interessenvertretung der psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten innerhalb der FSP erfolgreich wahrnehmen zu können, sucht das Leitungsgremium des Fachrats Psychotherapie ein neues Mitglied.
Stellungnahme: Vorschlag des BAG betreffend Personen in psychotherapeutischer Weiterbildung
Wir begrüssen die Bestrebungen des BAG, eine Lösung für die problematische Situation von vielen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Weiterbildung und deren Patientinnen und Patienten zu finden. Wir lehnen jedoch den Vorschlag, das Delegationsmodell bis Ende 2023 zu verlängern, entschieden ab.
Wir begrüssen die Bestrebungen des BAG, eine Lösung für die problematische Situation von vielen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Weiterbildung und deren Patientinnen und Patienten zu finden. Wir lehnen jedoch den Vorschlag, das Delegationsmodell bis Ende 2023 zu verlängern, entschieden ab.
Die Psychologin Marianne Schmid Mast ist Dekanin der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät HEC Lausanne. Sie erforscht mithilfe der virtuellen Realität soziale Interaktionen.
Die Psychologin Marianne Schmid Mast ist Dekanin der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät HEC Lausanne. Sie erforscht mithilfe der virtuellen Realität soziale Interaktionen.
Der Tod einer jungen Frau im Iran hat weltweit für Empörung und Protest gesorgt. Autoritäre Regime geraten durch soziale Medien unter Druck. Manche Machthaber verwenden sie aber auch, um Zweifel zu säen.
Der Tod einer jungen Frau im Iran hat weltweit für Empörung und Protest gesorgt. Autoritäre Regime geraten durch soziale Medien unter Druck. Manche Machthaber verwenden sie aber auch, um Zweifel zu säen.