Im Rahmen der Reevaluierung ihrer Weiterbildungsgänge hat die FSP die Anerkennung eines Studiengangs im Bereich Human Resources um sieben Jahre verlängert.
Im Rahmen der Reevaluierung ihrer Weiterbildungsgänge hat die FSP die Anerkennung eines Studiengangs im Bereich Human Resources um sieben Jahre verlängert.
Mitgliederbeiträge von arbeitslosen Personen in Weiterbildung
Die FSP führt eine flexiblere Regelung der Mitgliederbeiträge für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Weiterbildung ein, die ihre Stelle verloren haben.
Die FSP führt eine flexiblere Regelung der Mitgliederbeiträge für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Weiterbildung ein, die ihre Stelle verloren haben.
Versicherungen: Vorteilsangebote für FSP-Mitglieder
Die FSP bietet in Zusammenarbeit mit der Fortuna eine neue Rechtsschutzversicherung an, die FSP-Mitglieder in ihrem beruflichen und privaten Alltag schützt.
Die FSP bietet in Zusammenarbeit mit der Fortuna eine neue Rechtsschutzversicherung an, die FSP-Mitglieder in ihrem beruflichen und privaten Alltag schützt.
Wie Praxisinhaber die Daten von Patientinnen und Patienten schützen
Nachhaltige Datensicherheit für Psychologinnen und Psychologen: Ein neues eLearning-Angebot für FSP-Mitglieder vermittelt Empfehlungen im Umgang mit besonders schützenswerten Daten in psychologischen Praxen.
Humor scheint ungeeignet, um in einer Trauerphase zu helfen. Wer aber genügend Distanz zum belastenden Ereignis gewonnen hat, kann von ihm profitieren.
Humor scheint ungeeignet, um in einer Trauerphase zu helfen. Wer aber genügend Distanz zum belastenden Ereignis gewonnen hat, kann von ihm profitieren.
Nahezu 800 Problemmeldungen in Zusammenhang mit dem Anordnungsmodell
Die FSP hat eine Plattform zur Meldung von in Zusammenhang mit dem Anordnungsmodell aufgetretenen Problemen aufgeschaltet. Überblick über die ersten Erkenntnisse.
Die FSP hat eine Plattform zur Meldung von in Zusammenhang mit dem Anordnungsmodell aufgetretenen Problemen aufgeschaltet. Überblick über die ersten Erkenntnisse.
Der Krankenkassen-Dachverband Santésuisse ignoriert die Position des BAG und weigert sich weiterhin, die Leistungen von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Weiterbildung zu übernehmen. Die FSP erhält den Druck aufrecht.
Der Krankenkassen-Dachverband Santésuisse ignoriert die Position des BAG und weigert sich weiterhin, die Leistungen von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Weiterbildung zu übernehmen. Die FSP erhält den Druck aufrecht.