Psychologin lic.phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Kinder-& Jugendpsychologin FSP, Supervisorin
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Stärkung der bestehenden sowie der Entwicklung neuer, gewünschter Fähigkeiten. Gemeinsam erhöhen wir die Umsetzung des Potentials und steigern die Lern- und Veränderungsfähigkeit. Der Weg dazu führt über die Entwicklung von Möglichkeiten und der...
Meine therapeutische Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch die Fokussierung auf das emotionale und körperliche Erleben und auf die Beziehungserfahrungen, die den psychischen Schwierigkeiten zugrundeliegen. Meine wissenschaftlich gut gestützte Überzeugung und Haltung besteht darin, dass es...
Eidg. anerkannter Psychotherapeut FSP, Zusatzqualifikation in Psychotraumatologie FSP, Weiterbildung in EMDR
Eidg. anerkannter Psychotherapeut FSP, Zusatzqualifikation in Psychotraumatologie FSP, Weiterbildung in EMDR-Traumatherapie und EMDR-Coaching, Akademisch geprüfter Suchtberater, Fortlaufende Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision an der Universität Zürich
Lösungsorientierte, systemische Psychotherapie und Beratung für Erwachsene, Paare, Familien (auch Kinder/Jugendliche), Aufstellungsarbeit und Psychodrama, Supervision (deutsch, englisch, italienisch)
Beratung und Therapie: Online, per Telefon, face2face
Seit über 35 Jahren setze ich mich beruflich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen auseinander. Als Tänzerin künstlerisch-kreativ, als HR-Fachfrau im Berufskontext, als Mutter begleitend-erziehend und heute als Psychotherapeutin mit humanistischem Hintergrund entwicklungsbezogen - und...
Psicologa e psicoterapeuta FSP, Psicologa d'urgenza FSP-RNAPU
Psicologa e psicoterapeuta di orientamento umanistico. Psicologa d'urgenza attiva sul territorio e formatrice per enti di primo intervento. In questo ambito utilizzo l'approccio EMDR. Supervisioni individuali o di team.
Ich bin darauf spezialisiert werdende Eltern sowie junge Mütter und Väter mit ihren Babys und Kleinkindern bei verschiedenen Problemen und Schwierigkeiten im Übergang zur Elternschaft zu beraten und psychologisch-psychotherapeutisch zu begleiten.