Hier finden Sie qualifizierte Psycholog(inn)en und Psychotherapeut(inn)en für Beratung und/oder Therapie.
This is a placeholder for the map showing results of the PsyFinder search.
Seit über zehn Jahren begleite ich Menschen wertungsfrei und mit Leidenschaft auf Ihrem Weg - hierbei ist keiner wie der Andere. Deshalb ist es mir ein grosses Anliegen jeden einzelnen Menschen und sein Anliegen zu verstehen sowie zusammen einen individuellen Weg zu finden. Ich führe...
Als feinfühliger Mensch geboren war ich schon früh sensibilisiert für und interessiert an allen möglichen Stimmungen von Menschen, Tieren und Umgebungen. Mir wurde immer wieder nachgesagt, dass ich mich mal in den Dienst des Menschen stellen werde und das tue ich heute mit Empathie und von...
Ich bin im Kanton Zürich geboren und aufgewachsen. Im Erstberuf war ich als Kommunikationsberaterin selbstständig, holte berufsbegleitend die eidg. Matura nach und studierte dann Angewandte Psychologie an der ZHAW. Ich bin in der Weiterbildung zur systemischen Psychotherapeutin sowie...
Ich bin 1976 geboren, verheiratet und habe zwei Kinder. In der Freizeit finde ich Entspannung beim Bogenschiessen sowie beim Unterwegssein in der Natur.
Die Ausbildung zum Fachpsychologen für Psychotherapie FSP habe ich am Klaus-Grawe-Institut in Zürich absolviert. Als Therapeut begegne...
Aus Überzeugung habe ich mich auf Autismus spezialisiert und den oftmals damit verbundenen Komorbiditäten. Häufig sind dies: AD(H)S, Depressionen, Ängste, (Auto-)Aggressionen, Essstörungen. Ich unterstütze und begleite Betroffene (Jugendliche und Erwachsene) im Bereich Familie / Schule /...
Meine therapeutische Haltung ist lösungs- und ressourcenorientiert. Ich verfolge einen systemischen Beratungsansatz.
Jeder Mensch trägt den Schlüssel zur Lösung für seine Probleme in sich. Ich sehe meine Aufgabe darin, Sie bei der Suche danach zu unterstützen. Dabei fördere ich...
Eine psychische Krise verstehen und bewältigen... ... ein gemeinsames Herausarbeiten von Verhaltensmustern und Faktoren, welche Ihr psychisches Leiden verursachen. ... neue Möglichkeiten des eigenen Handelns und Erlebens erlangen. ... eine offene und wertschätzende Atmosphäre.
Sie...
«Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile» (Arist.) Selbst-Verständnis, eine realistische Wahrnehmung und das alltäglich achtsame Leben sind wichtige Faktoren für Zufriedenheit - individuell und in längerfristigen Partnerschaften. Sie legen den Boden für Intimität, Vertrauen und...
Leitender Psychologe und Stellvertretung des Ärztlichen Direktors. Studium der Psychologie, Neuropsychologie und Psychotherapie an den Universitäten Gießen, Marburg und Basel. Promotion in Neurowissenschaften, Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut, Fachpsychologe für Psychotherapie...