Psychologie am Mittag: 6. März in Basel

Damjan Gasser
Verband
«Psychologie am Mittag» - die Veranstaltungsreihe der FSP!

«Psychologie am Mittag» will psychologische Themen auf die «Bühne» bringen! Über öffentliche Veranstaltungen machen wir Psychologie zugänglich und zeigen die Facetten und den gesellschaftlichen Beitrag der unterschiedlichen Arbeitsgebiete der Disziplin.

Am Sonntag, 6. März 2022 startet die Veranstaltungsreihe «Psychologie am Mittag» die Tour 2022. In Zusammenarbeit mit dem Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel (PPB) organisiert die FSP eine Spezialvorführung des Films «Stürm: Bis wir tot sind oder frei» und lädt Sie zur anschliessenden Podiumsdiskussion ein.

Es diskutieren zum Thema des Films:
•    Prof. Dr. Jérôme Endrass (Universität Konstanz, Leiter Forensischer Psychologie),
•    Dr. med. Steffen Lau (Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Klinik für Forensische Psychiatrie, Chefarzt / Stv. Klinikdirektor, Zentrum für Stationäre Forensische Therapie),
•    Lic. iur. Béatrice Müller (selbständige Advokatin unter anderem im Bereich Strafrecht) und
•    Lic. iur. Susanne Nese (Gerichtspräsidentin am Strafgericht Basel-Stadt).

Moderiert wird die Diskussion von Jacqueline Frossard (Vorstandsmitglied FSP, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und Juristin).

Informationen:

Der Film "Stürm: Bis wir tot sind oder frei"

Der Film spielt in den 1980er Jahren, einer Zeit politischer Unruhen und des gesellschaftlichen Umbruchs in der Schweiz. Inspiriert von einer wahren Geschichte, erzählt der Film vom Kampf der idealistischen Rechtsanwältin Barbara Hug gegen das rückständige und repressive Schweizer Justizsystem jener Zeit. In ihrem sozialen Kampf findet Barbara Hug in Walter Stürm, einem zu Isolationshaft verurteilten Kriminellen, einen unerwarteten Verbündeten. Stürm, dessen Ruf als «Ausbrecherkönig» ihm schweizweit vorauseilt, erweist sich dank seiner Popularität als nützliches Instrument für die von Hug angestrebte Reform des Schweizer Strafvollzugs. Doch je weniger Walter Stürm sich ihrem Willen beugt, desto mehr verfällt sie der Faszination seines kategorischen Freiheitswillens.

Bild
 
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Möchten Sie bei der Tour 2022 von «Psychologie am Mittag» mit dabei sein? Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail, möglicherweise bereits mit einem konkreten Themenvorschlag und vorgängiger Absprache mit Ihrem Gliedverband. Haben Sie bereits ein Datum oder einen Monat für die Durchführung vorgesehen, teilen Sie uns dies mit. Wir melden uns bei Ihnen!
berufspolitik [at] fsp.psychologie.ch

Kommentare

Die Kommentare sollen einen konstruktiven Dialog ermöglichen und die Meinungsbildung und den Ideenaustausch fördern. Die FSP behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht diesen Zielen dienen.

Kommentar hinzufügen