Psychologie am Mittag: 9. März in Luzern
«Psychologie am Mittag» will psychologische Themen auf die «Bühne» bringen! Über öffentliche Veranstaltungen machen wir Psychologie zugänglich und zeigen die Facetten und den gesellschaftlichen Beitrag der unterschiedlichen Arbeitsgebiete der Disziplin.
In Zusammenarbeit mit dem Verband der Innerschweizer Psychologinnen und Psychologen (VIPP) organisiert die FSP im Bourbaki Kino in Luzern eine Vorführung des Schweizer Dokumentarfilms «The Brain – Cinq Nouvelles du Cerveau» mit anschliessender Podiumsdiskussion.
Es diskutieren zum Film:
- PD Dr. phil. Dario Cazzoli (Leiter Neurovisuelle Rehabilitation, Luzerner Kantonsspital)
- Patrizia Götz (Neuropsychologin, Kinder- und Jugendpsychiatrie KJPD Luzern)
- Dr. Hanspeter Gubelmann (Vorstandsmitglied FSP, Sportpsychologe und Dozent an der ETH Zürich)
Moderiert wird die Diskussion von Claudia Pecorari und Denisa Talirova (beide Vorstandsmitglieder VIPP)
Programm
- Datum: Mittwoch, 9. März 2022
- Türöffnung: 12:00h
- Begrüssung durch Dr. Hanspeter Gubelmann, Vorstandsmitglied FSP sowie Katja Erni, Präsidentin VIPP: 12:15h
- Filmstart: 12:20h
- Ende der Veranstaltung: 14:45h
- Ort: Bourbaki Kino, Löwenplatz 11, 6004 Luzern
- Anreise: https://www.kinoluzern.ch/uber-uns/standort.html
«The Brain - Cinq Nouvelles du Cerveau»
Der Film porträtiert fünf Personen, die zum Kern aktuellster wissenschaftlicher Fragen vordringen. Fünf Blickwinkel, die eine faszinierende und zugleich beunruhigende Zukunft skizzieren. Der Film beginnt mit einem Austausch zwischen einem Vater und seinem Sohn. Der Vater, Alexandre Pouget, ist der Überzeugung, die Intelligenz und das Bewusstsein könnten künstlich nachgebildet werden. Ihm gegenüber steht sein Sohn Hadrien, der sich in Oxford als junger Forscher mit KI beschäftigt und die Auswirkungen eines solchen Projekts fürchtet.
In Seattle versucht Christof Koch, das Geheimnis des Bewusstseins zu lüften, während sein Hund im Sterben liegt. In München und Venedig tritt Niels Birbaumer mittels Gehirncomputer-Interaktionen in Kontakt mit dem Bewusstsein vollständig gelähmter Patientinnen und Patienten, die am Locked-in-Syndrom leiden.
In Genf träumt der junge Forscher und werdende Vater David Rudrauf davon, Maschinen durch die Entwicklung eines künstlichen Bewusstseins Leben einzuhauchen. Ganz in der Nähe, am Ufer des Genfersees, versucht die Robotik-Ingenieurin Aude Billard, eine menschliche Hand nachzubilden. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen...
Kosten
Besuch der Vorstellung: CHF 19.00 (diverse Vergünstigungen für Onlinekauf, Kinokarte, AHV, Legi: https://www.kinoluzern.ch/infos/faq-ticketing.html)
Anmeldung
Über die Website des Kinos: https://www.kinoluzern.ch/kinoprogramm/177118/the-brain-cinq-nouvelles-du-cerveau.html?date=all&sort=name&kino=bourbaki
Lunch
Die FSP offeriert einen kleinen Mittagssnack (Konsumation abhängig vom Schutzkonzept)
Kommentare
Die Kommentare sollen einen konstruktiven Dialog ermöglichen und die Meinungsbildung und den Ideenaustausch fördern. Die FSP behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht diesen Zielen dienen.