Psychologie am Mittag: Systemsprenger

Berufspolitik
Verband
Am Donnerstag, 30. Januar 2020 findet im kult.kino atelier die FSP-Spezialvorführung des Films "Systemsprenger" statt.

Im Anschluss diskutieren Diana Vorpe (Familien-, Paar- und Erziehungsberatung Basel), Adrian Kamber (Stv. Leiter psychologisch-forensischer Dienst, Massnahmenzentrum Arxhof) und Adrian Baumann (Kreisstellenleiter Schulpsychologischer Dienst BL) zum Thema «Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung: Systemsprenger und andere Unbändige». Moderation Jeannine Borer (kommUniq GmbH).

Einlass und Öffnung der Kinokasse 11.00 Uhr, Filmvorführung von 11:30 -13:30 Uhr, anschliessend Podiumsdiskussion, Ende: ca. 14.30 Uhr. FSP-Ticketpreis CHF 12.- (inkl. Verpflegung zum mit ins Kino nehmen). Die Platzzahl ist beschränkt. Bitte reservieren Sie ihre Tickets bis am 24. Januar 2020 unter berufspolitik [at] fsp.psychologie.ch.

SYSTEMSPRENGER erzählt die Geschichte von Benni, einer wilden Neunjährigen, die nur eines will: Geborgenheit, Liebe und wieder bei ihrer Mama wohnen. Doch diese ist von ihrer unberechenbaren Tochter überfordert. So sind es auch die Fachleute, die mit diesem zornigen und verletzten Mädchen umzugehen versuchen und feststecken in einem System von Strukturen, die sie grösstenteils nicht selbst erschaffen haben. Benni sprengt jede Form der Unterbringung und Fürsorge – Pflegefamilie, Wohngruppe, Sonderschule – bis es keinen Platz mehr für sie zu geben scheint. Da versucht der Anti-Gewalttrainer Micha, sie aus der Spirale der Wut und Aggression zu befreien. SYSTEMSPRENGER ist ein Augenöffner für mehr Verständnis für die Kinder, die nirgendwo hingehören, überall anecken aber eigentlich nur geliebt werden wollen.

Psychologie am Mittag ist eine Veranstaltungsreihe der FSP. In Zusammenarbeit mit den FSP-Gliedverbänden wird Psychologie vorgestellt, ihre gesellschaftliche Relevanz aufgezeigt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Spezialvorführung zum Film SYSTEMSPRENGER ist eine Kooperation zwischen der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP), dem Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel (PPB) sowie dem kult.kino Basel und dem Filmverleih cineworx gmbh.

Adresse: kult.kino atelier, Theaterstrasse 7, 4051 Basel
www.kultkino.ch/kultkino/atelier/

Kommentare

Die Kommentare sollen einen konstruktiven Dialog ermöglichen und die Meinungsbildung und den Ideenaustausch fördern. Die FSP behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht diesen Zielen dienen.

Kommentar hinzufügen