Psychoscope-Blog – Viktimisierung in der Kindheit und Sexualstraftaten: Besteht ein kausaler Zusammenhang?
In einer neuen Studie wird untersucht, ob während der Kindheit erlebte Viktimisierungen dazu führen, dass sich bei den Betroffenen Risikofaktoren für eine spätere Beteiligung an Online-Sexualstraftaten entwickeln.
In einer neuen Studie wird untersucht, ob während der Kindheit erlebte Viktimisierungen dazu führen, dass sich bei den Betroffenen Risikofaktoren für eine spätere Beteiligung an Online-Sexualstraftaten entwickeln.
Psychoscope-Blog – Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
«Erlebnisse von sozialer Ablehnung, Ausgrenzung oder Verlust zählen zu den schmerzlichsten Erfahrungen» – und körperliche Schmerzen verringern sich bei sozialer Unterstützung.
«Erlebnisse von sozialer Ablehnung, Ausgrenzung oder Verlust zählen zu den schmerzlichsten Erfahrungen» – und körperliche Schmerzen verringern sich bei sozialer Unterstützung.
Psychoscope-Blog – Zur Wirksamkeit von Abschreckung
Unter welchen Bedingungen ist eine Strafandrohung wirksam? Mit den Erfolgen und Misserfolgen des Einschüchterungseffekts von Strafen beschäftigt sich ein Artikel in der Nouvelle revue de criminologie et de politique pénale, in dem Bilanz aus der bisherigen Forschung gezogen wird.
Unter welchen Bedingungen ist eine Strafandrohung wirksam? Mit den Erfolgen und Misserfolgen des Einschüchterungseffekts von Strafen beschäftigt sich ein Artikel in der Nouvelle revue de criminologie et de politique pénale, in dem Bilanz aus der bisherigen Forschung gezogen wird.
Psychoscope-Blog – Psychisches Wachsen – In Alltag, Psychoanalyse und Kunst
Annemarie Andina-Kernen, Psychoanalytikerin SGPsa/IPA, ehemalige Präsidentin des Freud-Instituts Zürich, hält in ihrem Buch «Psychisches Wachsen» eine Zusammenschau auf das Erfahren von psychischem Wachsen in unserer Zeit.
Annemarie Andina-Kernen, Psychoanalytikerin SGPsa/IPA, ehemalige Präsidentin des Freud-Instituts Zürich, hält in ihrem Buch «Psychisches Wachsen» eine Zusammenschau auf das Erfahren von psychischem Wachsen in unserer Zeit.
Psychoscope-Blog – Im Spannungsfeld zwischen psychologischer Betreuung und öffentlicher Sicherheit
Eine neue qualitative Studie zeigt: Der Austausch und das gemeinsame Erarbeiten von Zielen erleichtern den Aufbau einer therapeutischen Allianz zwischen Patientinnen und Patienten und klinischen Psychologinnen und Psychologen trotz der Intervention der Justiz als dritte Partei.
Eine neue qualitative Studie zeigt: Der Austausch und das gemeinsame Erarbeiten von Zielen erleichtern den Aufbau einer therapeutischen Allianz zwischen Patientinnen und Patienten und klinischen Psychologinnen und Psychologen trotz der Intervention der Justiz als dritte Partei.