Psychoscope Blog

Bild
 
prison

Psychoscope Blog – Die Rolle als Mutter eines Inhaftierten

Mütter von Gefängnisinsassen entwickeln Strategien, um das Wohlergehen ihres Kindes sicherzustellen – auf Kosten ihrer eigenen Bedürfnisse.
Mütter von Gefängnisinsassen entwickeln Strategien, um das Wohlergehen ihres Kindes sicherzustellen – auf Kosten ihrer eigenen Bedürfnisse.
Bild
 
krieg kind

Psychoscope Blog – Es gibt keine dauerhafte Diagnose

Bei kriegstraumatisierten Kindern reicht das Konzept der Diagnose nicht dazu aus, alle erlebten psychischen Probleme zu beschreiben.
Bei kriegstraumatisierten Kindern reicht das Konzept der Diagnose nicht dazu aus, alle erlebten psychischen Probleme zu beschreiben.
Bild
 
Colère au travail

Psychoscope Blog – The Power of Affect

Die Affekte beeinflussen aktiv die Geschehnisse am Arbeitsplatz.
Die Affekte beeinflussen aktiv die Geschehnisse am Arbeitsplatz.
Bild
 
femme prison

Psychoscope Blog – Inhaftierte Frauen besonders gefährdet

Eine schweizerische Studie stellt fest, dass Frauen im therapeutischen Massnahmenvollzug besonders stark von psychischen und somatischen Beschwerden sowie sozialen Problemen betroffen sind.
Eine schweizerische Studie stellt fest, dass Frauen im therapeutischen Massnahmenvollzug besonders stark von psychischen und somatischen Beschwerden sowie sozialen Problemen betroffen sind.
Bild
 
blog

Der Wissenschaftsblog ist lanciert

Die FSP hat ein neues Portal für Forschungsnachrichten aufgeschaltet.
Die FSP hat ein neues Portal für Forschungsnachrichten aufgeschaltet.
Bild
 
bébé

Psychoscope Blog – Schwere Traumata in der Säuglingszeit prägen ein Leben lang

Kleine Kinder erleiden und enkodieren ein Trauma nicht nur während des Ereignisses, sondern erleben es auch später wiederholt infolge affektiver und somatischer Repräsentation.
Kleine Kinder erleiden und enkodieren ein Trauma nicht nur während des Ereignisses, sondern erleben es auch später wiederholt infolge affektiver und somatischer Repräsentation.