Betreibung und Zahlungsunfähigkeit
Wenn ein Klient oder eine Patientin die Rechnung(en) nicht bezahlt, gilt es, die richtigen Schritte zu unternehmen, damit die Rechnung am Ende doch beglichen wird.
Ein Klient bezahlt die Rechnung nicht. Was tun?
Wie kann ich eine Betreibung einleiten, ohne das Berufsgeheimnis zu missachten?
Darf ich Informationen über die Zahlungsfähigkeit von Klientinnen einholen?
Darf ich Forderungen an ein Inkassobüro übergeben?
Müssen Eltern Therapiekosten für eine volljährige Tochter bezahlen?
Dürfen Patient(inn)en ihre Schulden abarbeiten?
Wie lassen sich therapiebelastende Probleme wegen Zahlungsunfähigkeit vermeiden?