Patientinnen, Klienten und Kundinnen vertrauen Psychologinnen und Psychologen nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch sensible Daten an. Besonders im digitalen Bereich gilt es, diese vor jeglichen Gefahren zu schützen.
Für Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber gibt es dazu bisher keine Empfehlungen auf Bundesebene. Deshalb hat die FSP gemeinsam mit HIN, Partner im Bereich der Digitalisierung, ein neues eLearning-Angebot zum IT-Grundschutz für psychologische Praxen geschaffen. Dabei wurde auf ein bestehendes Angebot von HIN aufgebaut, das an die spezifischen Anforderungen an die psychologischen Praxen angepasst wurde. Die Lerninhalte haben Empfehlungscharakter und behandeln Themen wie Verantwortlichkeiten, Benutzerrechte, Sensibilisierung von Mitarbeitenden oder den Schutz von Netzwerken.
Das eLearning ist ab Montag 13. März verfügbar. Um das eLearning-Angebot zu nutzen, benötigen Sie einen Zugang zum Awarenessportal von HIN. Als Mitglied der FSP melden Sie ich mit dem myFSP-Login an. Dieses haben Sie gemeinsam mit ihrer geschützten @psychologie.ch-Adresse bei HIN erhalten. Falls Sie ihre sichere E-Mail-Adresse bis jetzt noch nicht verifiziert haben, können Sie dies hier nachholen.
Kommentare
Die Kommentare sollen einen konstruktiven Dialog ermöglichen und die Meinungsbildung und den Ideenaustausch fördern. Die FSP behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht diesen Zielen dienen.