Wieder ein erfolgreiches "Psychologie am Mittag"

Verband
Vermischtes
Die fünfte Ausgabe der FSP-Veranstaltungsreihe «Psychologie am Mittag» fand am 8. Oktober 2019 in Lausanne statt.

Mit gut 80 Personen war diese mit dem Gliedverband der Waadtländer Psychologinnen und Psychologen (AVP) organisierte Veranstaltung ein voller Erfolg. Auf dem Programm standen eine Vorführung des Dokumentarfilms «Loulou» mit anschliessender Diskussionsrunde, an der nebst dem Regisseur, welcher auch die Hauptfigur des Dokumentarfilms ist, auch zwei Professoren teilnahmen. 
 
FSP-Mitglieder kamen mit ihren Verwandten, ihren Freunden, ihren Kolleginnen und Kollegen sowie mit Patientinnen und Patienten: Schon um kurz vor 12.00 Uhr war am Dienstag das Kino Pathé les Galeries in Lausanne gut gefüllt. Es hat sich gelohnt, kurz Schlange zu stehen: In dem intensiven und bewegenden Dokumentarfilm «Loulou» filmt Nathan Hofstetter sich selbst und seine Familie, seine Freunde und natürlich seine grosse Liebe. Eine intime Reise, die uns in seine Welt(en) versetzt und uns damit nicht unberührt lässt. 
 
Während der Podiumsdiskussion, von Sébastien Simonet (Vorstand FSP) und Numa Dottrens (Präsident AVP) moderiert, konnten Nathan Hofstetter selbst sowie Prof. Dr. Philippe Conus (CHUV) und Professor Valentino Pomini (Universität Lausanne) viele spannende Themen besprechen: Beziehungen zu uns selbst und zu unseren Mitmenschen, therapeutische Funktion und kreativer Prozess und auch die letzten Entwicklungen in der Versorgung und Betreuung von schizophrenen Patientinnen und Patienten. 
 

Informationen

Psychologie am Mittag ist eine Veranstaltungsreihe der FSP. In Zusammenarbeit mit den FSP-Gliedverbänden wird Psychologie vorgestellt, ihre gesellschaftliche Relevanz aufgezeigt und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 

Kommentare

Die Kommentare sollen einen konstruktiven Dialog ermöglichen und die Meinungsbildung und den Ideenaustausch fördern. Die FSP behält sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die nicht diesen Zielen dienen.

Miriam Lazega Külling

Miriam Lazega Külling

11/11/2019

Félicitations et merci pour ces initiatives, à vous la FSP, à l'AVP et aux autres associations qui y participent.
J'ai beaucoup regretté de ne pas avoir pu y être cette fois à Lausanne. A refaire!
Miriam Lazega Külling, psychologue-psychothérapeute FSP (appellation +simple...), travaillant en institution et indépendante en cabinet

Kommentar hinzufügen