No result
No result

Psychotherapie in der Peripartalzeit – Wege nach traumatischer Geburtserfahrung

Beschreibung

Viele Frauen erleben die Geburt als belastend oder sogar traumatisch. Das Risiko für eine psychische Instabilität in der Zeit danach ist deutlich erhöht. Dies kann auch Auswirkungen auf das Neugeborene und das gesamte soziale Umfeld der Mutter haben.
Die Ursachen dieser Belastungen sind vielfältig. Die Aufklärung und Information über den Geburtsverlauf sowie mögliche Komplikationen können unzureichend sein. Sehr häufig trägt jedoch auch die Kommunikation im Gebärsaal zum Gefühl des Ausgeliefertseins, der Hilflosigkeit und des Verlusts an Autonomie bei. Zudem können traumatische Vorerfahrungen, psychosoziale Belastungen oder bereits bestehende psychische Erkrankungen das Risiko für eine traumatisch erlebte Geburt erhöhen.
Diese praxisbezogene Fortbildung richtet sich an psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen. Nach einem theoretischen Input zu Ursachen und therapeutischen Interventionen bei traumatisch erlebter Geburt besteht die Möglichkeit, auch eigene Fallbeispiele einzubringen.

Dozierende

Hocke Andrea

Datum
16.10.2025 - 16.10.2025

Zeit
14 bis 18 Uhr

Kategorie
Workshop
Kurs

Specialities
Psychotherapie

Durchführungsort
QuBa Quartierzentrum Bachletten
Bachlettenstrasse 12
4054 Basel
Schweiz

Online-Angebot
Nein

Region
Nordwestschweiz

Institution
VPB

Wheelchair accessible
Yes

Kosten CHF (inkl. MwSt.)
140.00

Fortbildungseinheit
4.00

Languages
Deutsch